Aufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/36773/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Im Jahr darauf hat das Eichhörnchen 400 Nüsse als Wintervorrat vergraben, findet aber
Die freie Lernplattform
Im Jahr darauf hat das Eichhörnchen 400 Nüsse als Wintervorrat vergraben, findet aber
Gegeben sind die in \mathbb{R} definierten Funktionen f, g und h mit f(x)=x^2-x+1 , g(x)=x^3-x+1 und h(x)=x^4+x^2+1 .
und des Symmetrieverhaltens: g hat in ℝ (mindestens) zwei lokale Extrema. f hat aber
Wie könnte man die Caesar-Verschlüsselung etwas sicherer machen?
Sicher ist das Verfahren aber auch dann nicht.
Die Aufgabe 3 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1. Eine von Lenas Lieblingsaufgaben in der Auffangstation ist das Freilassen von Baby-Schildkröten …
Wahrscheinlichkeit dafür, dass von 20 freigelassenen Schildkrötenbabys mindestens drei, aber
Berechne aufgrund der Vorgabe von 500 Weizenpflanzen pro m² die Anzahl der Weizenpflanzen auf einem km². Schreibe das Ergebnis als Zehnerpotenz.Punkte: …
Salatturm zum selbst bauen Wenig Platz zu Hause, aber total Lust auf frischen, selbst
Entdecke die Welt der italienischen Possessivpronomen im Vergleich zum Deutschen: Formen, Verwendung und Ausnahmen. Erfahre hier mehr!
im Deutschen wird das Genus des Besitzers/der Besitzerin berücksichtigt, nicht aber
Erfahre alles über Stoffmengenkonzentration und andere Konzentrationsangaben in der Chemie. Was sind mol/l und Massenkonzentrationen? Finde es hier heraus!
gibt es weitere Gehaltsangaben, die im Alltag oft zu finden sind, in der Chemie aber
Entdecke das Distributivgesetz: Was ist es und wie wendest Du es an? Schau Dir Beispiele und Erklärungen zur Ausmultiplikation und Ausklammerung von Termen an!
Alternativ kannst du aber auch morgen das ganze Geld mitnehmen und allen auf einmal
Mit der 5-Schritt-Lesemethode lernst Du, jeden Text zu knacken! Überfliegen, Fragen stellen, gründlich lesen, zusammenfassen und wiederholen.
Mit der richtigen Lesestrategie kann aber nichts mehr schief gehen.
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“9e7254b2-a433-4796-ac41-498799b7964e“}],“id“:“e8dd9fe2-8172-4f2a-9701-ab185a1cfe17″}
Hierbei wird aber auch der sehr allgemeine Begriff „Stoff“ eingeschränkt, der ja