Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Die Ohren | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p250/die-ohren

Der Hörsinn ermöglicht, dass wir Gespräche führen und Musik genießen können. Wir nehmen unterschiedliche Tonhöhen und Lautstärken wahr. Dabei müssen wir darauf achten, dass unser Gehör nicht durch zu laute Geräusche beeinträchtigt wird. Auch der Dreh- und Lagesinn befinden sich im Ohr.
Oberhalb der Schmerzgrenze kann bereits ein einzelnes Ereignis Hörschäden verursachen, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledertiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p272/fledertiere

Fledertiere (Flattertiere) sind die einzigen flugfähigen Säugetiere. Diese artenreiche Ordnung ist weltweit auf allen Kontinenten, mit Ausnahme von Antarktika, vertreten. Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die mittels Echoortung Insekten bei Finsternis im Flug erbeuten können.
Meist sind die Kolonien aber viel kleiner.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Erdmond | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p16/mond

Der Mond hat die Menschen schon immer fasziniert. Zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion begann in den 1950er-Jahren der Wettlauf zum Mond. Am 21. Juli 1969 setzte der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche.
Zu einer Sonnenfinsternis kommt es aber nur dann, wenn Sonne, Mond und Erde genau

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden