Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Medikamente und Drogen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p718/medikamente-und-drogen

Generell sind Drogen Substanzen, die die Psyche oder die Körperfunktionen eines Organismus verändern. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Droge für Stoffe verwendet, die einen Rausch bewirken oder die Sinneseindrücke beeinflussen. Medikamente (Arzneimittel) dienen dazu, Krankheiten zu heilen, zu lindern oder zu verhindern.
Da die Substanz aber bitter schmeckte und Magenbeschwerden verursachte, wurde sie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

E-Demokratie | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1031/e-demokratie

Diese Seite behandelt die Möglichkeiten digitaler Partizipation von Jugendlichen und wie wichtig es ist, dass in einer Demokratie viele zusammenarbeiten können. Es werden Vor- und Nachteile der E-Demokratie abgewogen und es wird gemeinsam überlegt, wie eine globale demokratische Zusammenarbeit digital aussehen könnte.
Bei manchen Menschengruppen müssen wir aber noch daran arbeiten, dass sie gleichberechtigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gitter aus Nichtmetallen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p197/gitter-aus-nichtmetallen

Neben den Ionen- und Metallgittern gibt es Gitterstrukturen, denen die Elektronenpaarbindung zugrunde liegt. Atomgitter bestehen aus Nichtmetall-Atomen, die durch die Elektronenpaarbindung miteinander verbunden sind. Molekülgitter entstehen durch die Wechselwirkungen zwischen Molekülen.
Da die Elektronenpaarbindung bei den Silicium-Kristallen aber schwächer ist, können

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Traum vom Fliegen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p605/der-traum-vom-fliegen

Ein frühe Geschichte über das Fliegen ist „Ikaros und Dädalos“. Menschen wie Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und die Brüder Wright haben dazu beigetragen, diesen Traum auch für Menschen wahr werden zu lassen. Diese Seite ist Teil des fächerverbindenden Schwerpunkts „Fliegen“ und eignet sich speziell für die Zusammenarbeit mit dem Fach Geschichte.
Andererseits werden die Träume aber auch größer und Menschen träumen von erschwinglichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vortragendes Lesen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p779/vortragendes-lesen

Um einen Text lebendig und spannend vorzulesen, sollte er vorbereitet und geübt werden. Durch Stimme, Gestik und Mimik kann man seinem Publikum den Text besser vermitteln. Dies gelingt durch abwechslungsreiches Sprechtempo, gezielten Einsatz von Lautstärke, richtig gesetzte Pausen und Betonungen.
Ich spürte Panik in mir aufsteigen, aber ich konnte es nicht finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Der Schnabel wird aber auch zum Nestbau, zum Füttern der Jungtiere und als Greif-

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Hilfe | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p131/erste-hilfe

Erste Hilfe leisten bedeutet nicht gleich Mund-zu-Mund-Beatmung. Eine verletzte Person unterstützen, ein Pflaster aufkleben, jemanden nach einem Unfall beruhigen oder einfach Hilfe holen – das alles fällt bereits unter Erste Hilfe.
Sie kann zwar auftreten, es sind aber eine Schwellung und ein Bluterguss zu erkennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden