Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Medikamente und Drogen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p718/medikamente-und-drogen

Generell sind Drogen Substanzen, die die Psyche oder die Körperfunktionen eines Organismus verändern. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Droge für Stoffe verwendet, die einen Rausch bewirken oder die Sinneseindrücke beeinflussen. Medikamente (Arzneimittel) dienen dazu, Krankheiten zu heilen, zu lindern oder zu verhindern.
Da die Substanz aber bitter schmeckte und Magenbeschwerden verursachte, wurde sie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

E-Demokratie | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1031/e-demokratie

Diese Seite behandelt die Möglichkeiten digitaler Partizipation von Jugendlichen und wie wichtig es ist, dass in einer Demokratie viele zusammenarbeiten können. Es werden Vor- und Nachteile der E-Demokratie abgewogen und es wird gemeinsam überlegt, wie eine globale demokratische Zusammenarbeit digital aussehen könnte.
Bei manchen Menschengruppen müssen wir aber noch daran arbeiten, dass sie gleichberechtigt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Verb | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p389/das-verb

Das Verb ist die wichtigste Wortart im Deutschen. Man unterscheidet Hilfsverben, Modalverben und Vollverben. Die wichtigsten Verbformen sind der Infinitiv und die Personalform. Je nach Bildung unterscheidet man starke und schwache Verben.
Im Präteritum und im Partizip Perfekt wird aber (wie bei schwachen Verben) ein -t

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden