Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Software entwickeln und debuggen | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p887/software-entwickeln-und-debuggen

Software entwickeln ist wie das Erschaffen von digitalen Welten. Durch geschicktes Programmieren entstehen Anwendungen, die unsere Computer und Geräte mit zahlreichen Funktionen ausstatten. Jedoch können während dieses Vorgangs auch Fehler auftreten, die durch gründliches Debuggen behoben werden müssen.
Insgesamt sind Bugs unvermeidlich, aber Fehlerprotokolle ermöglichen es Entwicklerinnen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Spiel entwickeln | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p770/spiel-entwickeln

Diese Seite gibt Schüler*innen einen Leitfaden für die Entwicklung eines Spiels beginnend mit der Planungsphase bis zur Veröffentlichung. Schüler*innen erfinden zu zweit ein Spiel und entwickeln dafür einen Prototypen. Dieser wird getestet, überarbeitet und das Spiel mit Sounds, Grafiken und Scripts ausgebaut. Mit einer kleinen Werbekampagne wird das Spiel dann veröffentlicht.
In der Schule ist es die Lehrerin oder der Lehrer, aber auch Freundinnen und Freunde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmetransport | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p580/waermetransport

An einem heißen Sommertag setzt sich niemand gern auf eine Metallbank. Denn sie kann sehr heiß werden. Eine Holzbank dagegen fühlt sich nicht heiß an. Der Grund dafür liegt darin, dass Wärme unterschiedlich übertragen werden kann – durch Leitung, Strömung oder Strahlung.
Einer ist aber aus Plastik, der andere aus Metall.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lawinen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p84/Lawinen

Österreich als weltbekanntes Wintersportland zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Das Schivergnügen ist nicht immer ungetrübt, denn Lawinenabgänge werden oft zum Verhängnis. Sie töten Menschen, vernichten Wälder, machen Straßen unpassierbar und zerstören Gebäude.
Abb. 1 Eine Lawine rast einen Berghang hinunter Oft werden sie aber leider auch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

So wie die Erde der Blaue Planet genannt wird, bezeichnet man den Mars als den Roten Planeten. Der Mars wird wahrscheinlich der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre ist nicht so unwirtlich wie die der Venus.
Auf dem Mars dauert aber jede Jahreszeit fast doppelt so lang wie auf der Erde.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden