Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Wo Licht ist, ist auch Schatten | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1051/schatten-sind-verschieden

Schatten entstehen immer dann, wenn Licht auf einen Gegenstand fällt. Bei ausgedehnten Lichtquellen gibt es meist mehrere Schatten, die unterschiedlich dunkel sind. Man unterscheidet Kernschatten von Halbschatten. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse sind Schattenphänomene.
In der Praxis ist aber die Ausdehnung einer Kerzenflamme so klein, dass man sie als

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tropfnass? | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p468/tropfnass

Die Kohäsions- und Adhäsionskräfte zwischen den Teilchen haben spannende Auswirkungen. Die Phänomene die mit Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Phasen erklärt werden können, reichen von Insekten, die auf dem Wasser laufen können, bis zu Wasser, das in Röhrchen ganz von selbst hochsteigt.
Sie halten die Teilchen zusammen und geben Wassertropfen, aber auch Feststoffen ihre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schatten sind verschieden | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p849/

Schatten entstehen immer dann, wenn Licht auf einen Gegenstand fällt. Bei ausgedehnten Lichtquellen gibt es meist mehrere Schatten, die unterschiedlich dunkel sind. Man unterscheidet Kernschatten von Halbschatten. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse sind Schattenphänomene.
In der Praxis ist aber die Ausdehnung einer Kerzenflamme so klein, dass man sie als

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen chemischer Reaktionen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p622/gundlagen-chemischer-reaktionen

Die Zufuhr von Aktivierungsenergie führt zum Ablauf einer chemischen Reaktion. Im Laufe der Reaktion können Energieumsätze, oftmals durch Freisetzung oder Verbrauch von Wärmeenergie, beobachtet werden. Die Geschwindigkeit einer Reaktion kann durch Temperatur, Druck oder einem Katalysator beeinflusst werden.
brennende Kerze setzt Energie in Form von Wärme und Licht frei, davor muss man sie aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden