40. Bundeswettbewerb Informatik – 2. Runde: BWINF https://bwinf.de/bundeswettbewerb/40/2/
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch die Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 40. Bundeswettbewerbs Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch die Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.
Vorlage für die Einwilligung zur Nutzung der Online-Plattform jwinf.de und Informationen zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen beim Jugendwettbewerb Informatik
Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung personenbezogener Daten, aber
Mehr als 600.000 Kinder und Jugendliche nahmen 2024 an den BWINF-Wettbewerben teil / Anteil an Mädchen und jungen Frauen stieg weiter an / BWINF-Mädchenförderung stark nachgefragt und erfolgreich
Runde aber mit rund 20 Prozent beteiligt.
Wer in der ersten Runde des Bundeswettbewerbs dabei ist, erhält die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops, die von Hochschulen oder namhaften Unternehmen ausgerichtet werden.
Vor allem aber werden die etwa 30 Besten der zweiten Runde zur dritten Runde (Endrunde
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch die Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.
Die EGOI ist ein europäischer Programmierwettbewerb für Mädchen. Ziel ist es, jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, sich zu vernetzen und Neues im Bereich der Informatik zu lernen.
Du musst vorher aber noch nichts mit C++ gemacht, geschweige denn davon gehört haben
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik
2018), die ihr für eure Dokumentation der Aufgabenbearbeitungen verwenden könnt (aber
Informationen zur Registrierung, zur Vorbereitung, zum Ablauf und zu Datenschutzbestimmungen des Schülerwettbewerbs Informatik-Biber
Wer nichts macht, bleibt bei seinem anfänglichen Punktestand, der aber sehr viel
Vorlage für die datenschutzrechtliche Einwilligung in die Teilnahme am Informatik-Biber und weitere Informationen zum Datenschutz
Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung personenbezogener Daten, aber
Aufgaben, Material, Tabellen, Statistiken und weitere Informationen zum 43. Bundeswettbewerb Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.