Lehrer werden in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/lehrer-werden-in-sachsen/
Die Tätigkeiten gefielen mir, erfüllten mich aber nie richtig vollständig.
Die Tätigkeiten gefielen mir, erfüllten mich aber nie richtig vollständig.
Gelegenheit, sich mit verschiedenen Vielfaltsdimensionen vertraut zu machen, zugleich aber
Alle reden über Medienbildung. Die »SchulKinoWochen« machen Medienbildung – und das seit vielen Jahren. Wir haben einen Blick hinter den Kinovorhang geworfen. Kino nach sächsischem Lehrplan Vom 12. bis 23. März 2018 ist es wieder soweit: Sachsenweit öffnen Kinos ihre Säle für Schulklassen mit einem extra zugeschnittenen Programm. Der Fokus der ausgewählten Filme liegt dabei […]
Für die Lehrkräfte wird ergänzendes Material zur Vor- aber auch Nachbereitung
Weltweite Konfliktherde gehen auch an Sachsens Schulen nicht spurlos vorüber. So hat sich in den vergangenen Jahren infolge von Flüchtlingsbewegungen die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund mehr als verdoppelt. Eine Übersicht. Bewaffnete Konflikte und humanitäre Versorgungskrisen sorgen immer wieder für größere Fluchtbewegungen, die auch für hiesige Schulen nicht folgenlos bleiben. Wurden im zweiten Schulhalbjahr 2014/2015 […]
Aber auch aus Syrien und Afghanistan halten die Flüchtlingsbewegungen weiter an.
Am Montag geht in Sachsen die Schule wieder los. In einem Brief an die Schulen ermutigt Kultusminister Christian Piwarz Lehrerinnen und Lehrer dazu, auf das »bedrückende« Kriegsgeschehen in der Ukraine im Unterricht einzugehen. Die Schülerinnen und Schüler würden mit Sicherheit Ängste, Sorgen und Fragen zum Geschehen in der Ukraine haben und mit in die Klassenzimmer […]
Lassen sie mich aber an dieser Stelle auf einen eklatanten Mangel hinweisen: Es gibt
In unserem Format »Hinter den Kultus-Kulissen« sprechen wir heute mit Julia Scharsich. Sie bringt die Digitalisierung in den Schulen voran und ist zuständig für das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Hallo Julia! Stell dich doch gern kurz vor. Ich bin Julia Scharsich und seit Ende 2021 im Referat für Digitalisierung und Medienbildung tätig. Aktuell arbeite ich […]
Studium bei der Digitalisierung der Lehre einbringen und hatte im Hochschulkontext, aber
Nachhaltiger, gerechter und zukunftsfähiger: Mit der zweiten Schülerklimakonferenz am 29. Februar 2020 in Dresden startet auch die landesweite Kampagne des sächsischen Kultusministeriums »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) an Sachsens Schulen. Unterstützung gibt es von Personen der Zeitgeschichte. Wie kann ich ein gutes Leben nachhaltig führen? Was habe ich mit klimatischen Veränderungen, Globalisierungsprozessen, Armut, Konflikten, Terror […]
Aber auch andere Social-Media-Kanäle des Ministeriums wie Youtube und Twitter werden
Gelegenheit, sich mit verschiedenen Vielfaltsdimensionen vertraut zu machen, zugleich aber
Unterrichtsmaterialien in drei Modulen Demokratie, ihre Werte und Prinzipien, aber
Unterrichtsmaterialien in drei Modulen Demokratie, ihre Werte und Prinzipien, aber