Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Was Eltern bei Infektionen ihrer Kinder beachten sollten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/09/16/was-eltern-bei-infektionen-ihrer-kinder-beachten-sollten/

Herbst und Winter nahen. Damit treten bei Kindern und Jugendlichen auch verstärkt Infektionen auf. Wie sollten Eltern in Zeiten der Corona-Pandemie damit umgehen? Sachsens Gesundheitsministerium und Kultusministerium haben dazu eine Handreichung veröffentlicht. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: In den Herbst- und Wintermonaten treten bei den meisten Kindern und Jugendlichen Atemwegsinfektionen wie zum Beispiel […]
Grundsätzlich gilt aber, dass Schnupfen zum Beispiel kein alleiniges Symptom ist

Verbreitung von Kinderpornografie: »Ein Drittel der ermittelten Tatverdächtigen war jünger als 18 Jahre« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/01/24/verbreitung-von-kinderpornografie-ein-drittel-der-ermittelten-tatverdaechtigen-war-juenger-als-18-jahre/

Die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte ist strafbar. Doch zunehmend teilen immer mehr Schülerinnen und Schüler derartige Bilder und Videos in Chats und sozialen Netzwerken. Wir haben mit Katja Winter, Mitarbeiterin in der Zentralstelle für polizeiliche Prävention des Landeskriminalamtes Sachsen, gesprochen. Frau Winter, die Verbreitung kinderpornografischer Darstellungen hat unter Schülerinnen und Schülern über die sozialen Netzwerke und […]
Jugendliche, aber auch Kinder verbreiten und teilen diese Inhalte über Messengerdienste

Sachsens Schulen werden immer internationaler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/11/23/sachsens-schulen-werden-immer-internationaler/

Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten Kinder und Jugendlichen nimmt weiter zu. Ist die Integrationsfähigkeit der sächsischen Schullandschaft erreicht oder bereits überschritten? Eine Analyse. Noch nie besuchten so viele Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, sächsische Schulen wie im aktuellen Schuljahr. Während vor der europäischen Flüchtlingskrise im Schuljahr 2014/2015 rund […]
Integration von Geflüchteten Fehlende Raumkapazitäten und Personalressourcen, aber

Flüchtlingskinder: Ministerin warnt vor Stimmungsmache | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2015/10/29/fluechtlingskinder-ministerin-warnt-vor-stimmungsmache/

Kultusministerin Brunhild Kurth warnte heute davor, sächsische Schüler gegen die Flüchtlingskinder auszuspielen. »Niemand bestreitet, dass die hohe Zahl an Schutzsuchenden auch die Schulen vor eine Herausforderung stellt, die es so noch nicht gegeben hat. Ich warne jedoch vor Hysterie. Verbale Brandstifter spalten das Land. Mit Stimmungsmache schaffen wir Probleme, statt sie zu lösen.« Die Ministerin […]
Aber natürlich kommen weitere Herausforderungen: »In dieser Situation müssen wir