Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Was Eltern bei Infektionen ihrer Kinder beachten sollten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/09/16/was-eltern-bei-infektionen-ihrer-kinder-beachten-sollten/

Herbst und Winter nahen. Damit treten bei Kindern und Jugendlichen auch verstärkt Infektionen auf. Wie sollten Eltern in Zeiten der Corona-Pandemie damit umgehen? Sachsens Gesundheitsministerium und Kultusministerium haben dazu eine Handreichung veröffentlicht. Die Nase läuft, es kratzt im Hals: In den Herbst- und Wintermonaten treten bei den meisten Kindern und Jugendlichen Atemwegsinfektionen wie zum Beispiel […]
Grundsätzlich gilt aber, dass Schnupfen zum Beispiel kein alleiniges Symptom ist

Verbreitung von Kinderpornografie: »Ein Drittel der ermittelten Tatverdächtigen war jünger als 18 Jahre« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/01/24/verbreitung-von-kinderpornografie-ein-drittel-der-ermittelten-tatverdaechtigen-war-juenger-als-18-jahre/

Die Verbreitung kinderpornografischer Inhalte ist strafbar. Doch zunehmend teilen immer mehr Schülerinnen und Schüler derartige Bilder und Videos in Chats und sozialen Netzwerken. Wir haben mit Katja Winter, Mitarbeiterin in der Zentralstelle für polizeiliche Prävention des Landeskriminalamtes Sachsen, gesprochen. Frau Winter, die Verbreitung kinderpornografischer Darstellungen hat unter Schülerinnen und Schülern über die sozialen Netzwerke und […]
Jugendliche, aber auch Kinder verbreiten und teilen diese Inhalte über Messengerdienste

Aktionstag »genialsozial-deine Arbeit gegen Armut«: Schüler arbeiten im Kultusministerium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/06/20/aktionstag-genialsozial-deine-arbeit-gegen-armut-schueler-arbeiten-im-kultusministerium/

Ein Beitrag von Lea Franke-Weiß, Schülerin der 10. Klasse, »Glückauf«-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg: Schüler arbeiten im Kultusministerium? Ist das Ministerium nicht eher dafür da, für Schüler zu arbeiten? Normalerweise schon, doch heute, am 20. Juni 2017, findet der Aktionstag des Projektes »genialsozial – deine Arbeit gegen Armut« der Sächsischen Jugendstiftung statt. 30.000 Schüler tauschen Schulbank gegen Arbeitsplatz […]
Gearbeitet wird in Geschäften, Unternehmen, Vereinen, Institutionen, aber auch bei