Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Vielfältig und besonders kollegial: Die Oberschule in Döbeln | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/02/vielfaeltig-und-besonders-kollegial-die-oberschule-in-doebeln/

Lehrer werden in Döbeln? Wir haben die Oberschule »Am Holländer« besucht. Sie überzeugt mit vielen verschiedenen Projekten und Angeboten – und vor allem mit einem Kollegium, auf das man sich jederzeit verlassen kann.   »An unserer Oberschule unterrichten 40 Lehrerinnen und Lehrer rund 450 Schülerinnen und Schüler«, erzählt Schulleiterin Katrin Wagner. »Wir befinden uns hier […]
Aber mein Mann und ich sind in Döbeln fest verwurzelt – und deshalb bin ich jetzt

Staffelstab bei »Jugend debattiert« übergeben | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/07/10/staffelstab-bei-jugend-debattiert-uebergeben/

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich streiten. Schon in der Schule kann man damit beginnen. »Jugend debattiert« verbindet das Training im Unterricht mit einem bundesweiten Wettbewerb (www.jugend-debattiert.de). Auf Schul-, Regional- und […]
Klar denken, aber fair streiten ist eine notwendige Voraussetzung dafür, viele Fragen

Wer politisch bildet, kann nicht neutral sein | SMK-Blog | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/11/15/wer-politisch-bildet-kann-nicht-neutral-sein/

Die neue Ausgabe des Magazins KLASSE gibt wichtige Impulse für die politische Bildung an Sachsens Schulen. Wie politisch dürfen Lehrerinnen und Lehrer sein? Müssen Pädagogen im Unterricht überhaupt neutral bleiben? Gilt für sie die Meinungsfreiheit etwa nicht? Auch darauf geht die KLASSE, die in wenigen Tagen erscheinen wird, ein. Im Blog stellen wir vorab wichtige Fragen und geben […]
Kontroversität ist aber etwas anderes als Neutralität.

Christian Piwarz ist neuer sächsischer Kultusminister | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/12/18/christian-piwarz-ist-neuer-saechsischer-kultusminister/

Das Sächsische Kultusministerium wird zukünftig von Christian Piwarz (CDU) geführt. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ernannte Christian Piwarz heute im Zuge der Ernennung seines neuen Regierungskabinetts. Christian Piwarz ist seit 2006 Mitglied des Sächsischen Landtags und war 2006 bis 2009 unter anderen Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport. Seit 2009 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der […]
Raum unterstützt werden müssen und die von Erziehern, Lehrern, Eltern und Schülern aber

Auf dem Weg zur Lehrerin in Sachsen: Susan Neubert im Interview | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/02/auf-dem-weg-zur-lehrerin-in-sachsen-susan-neubert-im-interview/

Manche kennen sie bereits: Susan Neubert war 2019 ein Gesicht in unserer »Lehrer werden in Sachsen«-Kampagne mit Hendrik Duryn. Heute, zwei Jahre später, steht die Seiteneinsteigerin kurz vor ihrem Ziel: Lehrerin werden in Sachsen. Hallo Susan! Stell dich doch bitte zunächst einmal kurz vor. Ich heiße Susan Neubert, bin 40 Jahre alt, Vierfachmama und seit […]
Die Tätigkeiten gefielen mir, erfüllten mich aber nie richtig vollständig.