Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Worte sind Schatten der Tat – Gebote für kluge Nutzer | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/10/11/worte-sind-schatten-der-tat-gebote-fuer-kluge-nutzer/

»Das Wort ist der Schatten der Tat« – das wusste schon der griechische Philosoph Demokrit. Daran zu erinnern, ist heute wichtiger denn je. Das hängt auch mit dem Bedeutungsverlust der herkömmlichen Massenmedien und dem Erstarken des Internets zusammen. »Was denkbar ist, ist nun auch sagbar, was sagbar ist, ist irgendwann machbar«, sagte Nora Goldenbogen, Vorsitzende […]
Sie können aber auch den älteren Nutzern helfen, verantwortungsvoll im Netz unterwegs

Neue Seiteneinsteiger in den Schuldienst übernommen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/05/05/rund-200-neue-seiteneinsteiger-in-den-schuldienst-uebernommen/

Knapp 200 Personen konnten für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf gewonnen werden. Die neuen Seiteneinsteiger sind am 2. Mai in ihre dreimonatige Einstiegsfortbildung gestartet, bevor sie im August vor Klassen stehen werden. Konkret konnten 192 Personen eingestellt werden. Sie besetzen rund 189 Stellen (Tabelle 1). Insgesamt gab es etwa 1.000 Bewerbungen für den Seiteneinstieg in […]
Aber gerade der Personenkreis, bräuchte keine Vorausbildung, ist bereits teilweise

Wir sind Sachsenstipendiaten! | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/12/22/wir-sind-sachsenstipendiaten/

Jetzt ist der zweite Jahrgang gekürt: Am Freitagabend haben das Kultusministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung  in Dresden fünfzig sächsische Nachwuchslehrer feierlich ins Sachsenstipendium aufgenommen. Für sie gibt es unter anderem ab sofort monatlich 300 Euro. Die Veranstaltung in der Dreikönigskirche war der offizielle Startschuss des Förderprogramms nach einem langen Auswahlverfahren. Das Sachsenstipendium gibt […]
Die 300 Euro vom Freistaat kann sie gut gebrauchen, aber viel mehr freut sich auf

Stark für die Zukunft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/16/stark-fuer-die-zukunft/

Das Niveau der schulischen Berufsorientierung (BO) im Freistaat Sachsen ist im Vergleich zu anderen Bundesländern hoch: Viele Akteure arbeiten mit passgenauen Angeboten gemeinsam daran, Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten. KLASSE hat zwei Oberschulen besucht und zeigt, was erfolgreiche BO in der Praxis bedeutet und wie die Jugendlichen davon profitieren. Liebevoll streichelt Leonie* die […]
Er will später zum Zoll, findet den Praxistag »eigentlich ganz cool«, aber das zweiwöchige

Podcast zur »Eltern MitWirkung« gestartet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/07/29/podcast-zur-eltern-mitwirkung-gestartet/

Elternvertreterinnen und Elternvertreter unterstützen Eltern und Lehrkräfte aktiv im Schulleben. Dafür braucht es auch das notwendige Know-How. Coronabedingt konnten in den vergangenen Monaten keine Fortbildungen für Eltern stattfinden. Die Lösung: Ein neuer Podcast. Der neue Podcast »Eltern MitWirkung« ist gestartet. Darin tauschen sich Elternmitwirkungsmoderatoren, die EMM, zu wichtigen Fragen rund um das Thema Elternvertretung aus. […]
Vor allem über unsere Homepage, aber zum Beispiel auch auf unserer Facebook-Seite

Orkantief Friederike: Regelungen und Empfehlungen des Kultusministeriums | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/01/18/orkantief-friederike-regelungen-und-empfehlungen-des-kultusministeriums/

Wegen der aktuellen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag gibt das Kultusministerium folgende Regelungen und Empfehlungen: Die Schulen im Freistaat Sachsen sind grundsätzlich geöffnet. Die Entscheidungen über unwetterbedingten Unterrichtsausfall und oder die Schließung der Schulen trifft die Schulleitung in Abstimmung mit den Polizeidienststellen und Katastrophenschutzbehörden Landkreise und kreisfreien Städte […]
Aber auch dann muss der Heimweg gesichert sein.

Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/11/08/griass-eich-wie-ein-bayer-die-oberschule-frankenberg-bereichert/

Lehrer werden in Sachsen? Auf dem Land? Als Bayer? Wir haben die Oberschule im mittelsächsischen Frankenberg besucht. Seit fünf Jahren unterrichtet hier Frederik Grundstein aus Bayern. Und nicht nur er ist damit glücklich. »Eine großzügige Anlage mit drei Höfen, verschiedene Plätze zum Entspannen und Toben, Fachkabinette für Physik, Chemie, Biologie und Informatik. Eine Mediathek. Ein […]
Man könnte in der Großstadt wohnen, muss es aber nicht.

Erteilte Bildungsempfehlungen: 51 Prozent Gymnasium und 49 Prozent Oberschule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/17/bildungsempfehlungen/

75 Prozent der Eltern folgen der erteilten Bildungsempfehlung. Von den aktuell 34.027 sächsischen Grundschülerinnen und Grundschülern der Klassenstufe 4 an öffentlichen Schulen haben 33.415 zum Halbjahr 2025 eine Bildungsempfehlung erhalten. 50,8 Prozent und damit 16.969 Schülerinnen und Schüler haben eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten. Im letzten Schuljahr waren es 52,3 Prozent (zum Halbjahr 2024: […]
Sie haben sich aber nach Corona wieder auf ein durchschnittliches Niveau eingependelt