Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mit der Oberschule stehen alle Wege offen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/01/25/mit-der-oberschule-stehen-alle-wege-offen/

In drei Wochen gibt es für die Grundschüler in Sachsen Halbjahreszeugnisse – und damit auch für alle rund 33.500 Viertklässler die Bildungsempfehlung für die weiterführende Schule. Oberschule oder Gymnasium? Viele Eltern beschäftigt die Frage, welcher Bildungsweg für ihr Kind der beste ist. Warum eine Entscheidung für die Oberschule häufig die richtige ist, zeigen wir hier. […]
Dass diese aber auch dahin gesteuert werden, zeigt dieser Blog-Eintrag, der es unverhohlen

»Bildung für nachhaltige Entwicklung soll jede Schule in Sachsen erreichen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/11/09/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-soll-jede-schule-in-sachsen-erreichen/

Wie wird Bildung für nachhaltige Entwicklung konkret von den acht regionalen Servicestellen in Sachsen in Bildungseinrichtungen vor Ort verankert? Die Chemnitzer Koordinatorin gibt einen Einblick.
Das können Schulen, aber auch Kitas und alle weiteren Bildungseinrichtungen sein.

»Wir nehmen Lehrkräften vieles ab« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/07/wir-nehmen-lehrkraeften-vieles-ab/

Guter Unterricht ohne Vorbereitungszeit? Daran arbeitet Martina Adler, die am Landesamt für Schule und Bildung das Referat Qualitätsentwicklung an allgemeinbildenden Schulen leitet. Sie ist Teil des Teams, das speziell auf die sächsischen Lehrpläne abgestimmte eLearning-Module entwickelt hat. Im Interview erklärt sie, welche Entlastung die Module bieten. Wie überzeugen Sie eine skeptische Lehrkraft, die digitalen Module […]
Was aber ist, wenn eine Lehrkraft lieber ganz klassisch an der Tafel unterrichtet

Anträge zur Verbeamtung können gestellt werden | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/08/09/antraege-zur-verbeamtung-koennen-gestellt-werden/

Ab sofort können Lehrkräfte, die sich zum 01.08.2018 in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen befinden, die Verbeamtung* beantragen. Wichtige Fragen und Antworten zum Verfahren haben wir hier zusammengestellt. Der elektronische Antrag: Was ist dabei zu beachten? Der persönliche Antrag steht für Lehrerinnen und Lehrer seit dem 07.08.2018 im Schulportal zur Verfügung. Alle Anträge […]
Anrechnungszeiten anfangs nie wirklich ausgeschlossen waren – Zitat: “ Es wird aber

Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas werden achtsam zurückgefahren | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/02/22/schutzmassnahmen-an-schulen-und-kitas-werden-achtsam-zurueckgefahren/

Die sächsische Staatsregierung hat sich für den Schul- und Kitabetrieb auf einen Fahrplan verständigt, der vorbehaltlich des Anhörungsverfahrens in der Kabinettssitzung am 1. März 2022 beschlossen werden soll. Die Maßnahmen im Überblick. Was ab dem 28. Februar 2022 gelten soll In der ersten Woche nach den Winterferien gelten die bisherigen erhöhten Schutz- und Hygieneregelungen unverändert […]
Aber in der Schule mussten alle Maßnahmen strikt eingehalten werden!