Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Neuer Lehrplan an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/08/09/neuer-lehrplan-an-schulen-mit-dem-foerderschwerpunkt-geistige-entwicklung/

Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 wird an sächsischen Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung nach einem neuen Lehrplan unterrichtet. Wesentliches Ziel ist es, diese jungen Menschen noch besser auf gesellschaftliche und berufliche Teilhabe vorzubereiten. Dementsprechend ist der Bereich »Arbeit und Beruf« gegenüber dem bisherigen Lehrplan gestärkt worden. Der neue Lehrplan gleicht sich damit dem Modell […]
Sachunterricht verdeutlichen das besonders, denn die Arbeit mit Taschenrechner und Computer, aber

Mathe-Abi: Noten werden leicht angehoben | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/06/24/mathe-abi-noten-werden-leicht-angehoben/

Bei den diesjährigen Abiturprüfungen im Fach Mathematik werden die Noten um einen Punkt angehoben. Das hat Kultusminister Christian Piwarz nach Auswertung einer repräsentativen Erhebung unter den Gymnasien entschieden. Klagen über ein zu schweres Abitur gibt es in jedem Jahr. Meist fokussiert sich der Protest auf die Prüfungen im Mathe-Abitur, weniger auf andere Fächer. Doch in […]
Aber unsere Erhebungen haben nicht ergeben, dass es dort zu Problemen gekommen ist

»Wir müssen das Kind in den Fokus nehmen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/09/13/wir-muessen-das-kind-in-den-fokus-nehmen/

Um die Schülerinnen und Schüler für die Zukunft stark zu machen, erprobt die Questenberg-Grundschule in Meißen alternative Formen der Leistungsbewertung. Schulleiterin Antje Buschmann schreckt auch vor Umwegen und Hürden nicht zurück, sondern geht mit ihrem Team mutig neue Wege. Aus bunten Legosteinen hat Antje Buschmann ihre Schule der Zukunft gebaut. Mit Rädern, damit sich die […]
Aber nur in dem Rahmen, wie die Bewertungsmaßstäbe aufgestellt sind.

Maskenpflicht entfällt – Testung an Schulen läuft nur noch bis zu den Osterferien | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/29/maskenpflicht-entfaellt-testung-an-schulen-laeuft-nur-noch-bis-zu-den-osterferien/

Das Kabinett hat heute (29. März) die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung beschlossen. Neu ist, dass die Maskenpflicht aufgrund des neuen Bundesinfektionsschutzgesetzes in den Schulen und Kindertageseinrichtungen ab 3. April komplett entfällt. Das heißt, die Maske muss nun nicht mehr auf dem Schul- oder Kitagelände getragen werden. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und […]
In den Hygieneplänen der einzelnen Einrichtungen kann aber eine Empfehlung zum Tragen

Wenn Schule funktioniert, funktioniert die Gesellschaft? Ein Irrglaube | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/12/12/das-leistet-schule-wirklich/

Die Gesellschaft überträgt immer mehr Bedürfnisse und Erwartungen auf Lehrkräfte und Schulverantwortliche. Können sie dem gerecht werden? Wir zeigen, wie sie sich engagieren – und wo ihre Grenzen sind. »Wir sehen gesellschaftliche Herausforderungen wie Zuwanderung und soziale Ungleichheit und erwarten, dass Schule das alles irgendwie lösen muss«, sagt Prof. Dr. Kai Maaz, geschäftsführender Direktor des […]
»Aber eben auch nicht die alleinige.