Dein Suchergebnis zum Thema: aber

MIT ARCHIE IN DIE KELTENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-keltenzeit/

Waren Aste­rix und Obe­lix in Thü­rin­gen ? Besucht mit unse­rem Mas­kott­chen Archie den Klei­nen Gleich­berg nahe Röm­hild. Anhand der dort gemach­ten Funde lässt sich ein Bild des dama­li­gen Lebens in einer kel­ti­schen Sied­lung nach­zeich­nen. Zahl­rei­che tech­ni�
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelalterliche Schreibstube – Workshop (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mittelalterliche-schreibstube-workshop-empfohlen-ab-7-jahren-2/

Mit­tel­al­ter­li­che Schreib­stu­ben waren wesent­lich für den Erhalt zahl­rei­cher anti­ker und geist­li­cher Schrif­ten. Die über­lie­fer­ten Texte wur­den damals in mühe­vol­ler Hand­ar­beit mit Tinte und Feder abge­schrie­ben. Ent­schei­dend für ein gutes Ergeb­ni
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WEISSES GOLD – Salz in der Ur- und Frühgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weisses-gold-salz-in-der-ur-und-fruehgeschichte/

Vor­trag mit Ausstellungsführung Salz war und ist einer der wich­tigs­ten Roh­stoffe über­haupt und stellt eine Trieb­fe­der für Han­del, Wirt­schaft, Kul­tur und Kon­flikte in Ver­gan­gen­heit wie Gegen­wart dar. Dr. Daniel Scherf illus­triert in sei­nem Kurz­vor­trag ver­sch
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-grabungsfuehrung-zeutsch-lkr-saalfeld-rudolstadt-2/

Dr. Ines Spa­zier, Wei­mar Die 2017 begon­nene Gra­bung in der Orts­lage Zeutsch wird in die­sem Jahr im Bereich des Wid­a­ba­ches fort­ge­setzt. Die Gelän­de­to­po­gra­fie lässt ein hohes archäo­lo­gi­sches Fund­auf­kom­men mit zahl­rei­chen eisen­zeit­li­chen Fun­den
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Meilensteine der Museumsgeschichte“- Sonderführung (125 Jahre Museum) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-sonderfuehrung-meilensteine-der-museumsgeschichte/

„Meilensteine der Museumsgeschichte“ Son­der­füh­rung mit Dr. Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Schlag­licht­ar­tig wird  in der Füh­rung das Wach­sen des Muse­ums für Ur- und Früh­ge­schichte vom städ­ti­schen
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung & Workshop "Ein Streifzug durch das Leben urzeitlicher Jäger" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-workshop-ein-streifzug-durch-das-leben-urzeitlicher-jaeger/

Ein Streifzug durch das Leben urzeitlicher Jäger Muse­ums­füh­rung zu stein­zeit­li­chen High­lights für die ganze Fami­lie ! Im Anschluss kön­nen die Kin­der Jagd­tiere aus Ton her­stel­len. Familienführung & Workshop (geeignet für Kinder ab 7 Jahren)   
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung "Künstler der Eiszeit" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-kuenstler-der-eiszeit/

Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rund­gang führt Euch zu fas­zi­nie­ren­den Fun­den eis­zeit­li­cher Kunst. Sie ermög­licht uns einen Ein­blick in die Gedan­ken­welt unse­rer Vor­fah­ren.
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienprojekt für Kinder ab 12 Jahren – Brettchenweben: eine fast vergessene Webtechnik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienprojekt-fuer-kinder-ab-12-jahren-brettchenweben-eine-fast-vergessene-webtechnik/

Im Feri­en­pro­jekt dreht sich alles rund um die Klei­dung und den All­tag unse­rer Vor­fah­ren. Was war in der Mode ange­sagt ? Mit wel­chen Mate­ria­lien und in wel­cher Tech­nik wurde die Klei­dung her­ge­stellt ? Nach einer Muse­ums­tour lernt ihr die Kunst des Brett
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung "Aus dem Leben der Bauern der Jungsteinzeit" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-aus-dem-leben-der-bauern-der-jungsteinzeit/

Abb. Töp­fern wie die Bau­ern der Jungsteinzeit Aus dem Leben der Bauern der Jungsteinzeit Die Kin­der erwar­tet ein span­nen­der Muse­ums­rund­gang zum All­tag der Bau­ern der Jung­stein­zeit. Im Anschluss an die kleine Füh­rung kön­nen sel­ber Gefäße aus Ton gefer­tigt wer­d
Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden