Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/bronzezeit/
Zusammengesetzt aus Kupfer und vorwiegend Zinn war sie optimal hart, aber
Zusammengesetzt aus Kupfer und vorwiegend Zinn war sie optimal hart, aber
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Vergleicht man aber einen Neanderthaler mit einer Neanderthalerin, so treffen die
„Meilensteine der Museumsgeschichte“ Sonderführung mit Dr. Diethard Walter, Leiter des Fachbereiches Archäologisches Landesmuseum Schlaglichtartig wird in der Führung das Wachsen des Museums für Ur- und Frühgeschichte vom städtischen
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Familienführung Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampe folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Scha
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Anlässlich der Europäischen Archäologietage bietet unser Museum heute einen Einblick in die archäologische Praxis. Gemeinsam mit Fachleuten können Besucher selbst archäologische Gerätschaften in die Hand nehmen und sich an unseren Testgrabu
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Dr. Ines Spazier, Weimar Die 2017 begonnene Grabung in der Ortslage Zeutsch wird in diesem Jahr im Bereich des Widabaches fortgesetzt. Die Geländetopografie lässt ein hohes archäologisches Fundaufkommen mit zahlreichen eisenzeitlichen Funden
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Die Ausgräber laden ein zum Vortrag über die Ergebnissen der aktuellen archäologischen Untersuchungen auf der Ortsumfahrung Queienfeld, Lkr. Schmalkalden-Meiningen. Referenten : Dr. Mathias Seidel, Gebietsreferent Südthüringen, T
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber
Sonderführung anlässlich der Neugestaltung des „Bronzeraumes“ im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Ein naturwissenschaftlich inspirierter Rundgang durch die Ausstellung zu Schätzen ab der Bronzezeit
Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerkulturen, aber