Wasserbomben-Spiele https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/wasserbombenspiele/?amp=
Wasserbomben hin und her fliegen, sich berühren und dabei ggf. platzen. 10Ihr könnt aber
Wasserbomben hin und her fliegen, sich berühren und dabei ggf. platzen. 10Ihr könnt aber
Tipp: Ihr könnt auch Laugenstangen oder alte aber noch weiche Brötchen verwenden.
Passend zum Thema: „Feuer“ ist es wichtig auch zu wissen, wie ein Feuer angezündet werden kann. So kommt man zu den Streichhölzern. Ob Kaminofen anschüren oder Lagerfeuer machen, Kerze anzünden oder Grill anmachen, Kinder macht das Anzünden immer neugierig. Somit ist das „Werkzeug“ Streichholz im Fokus. Die Gefahr damit herumzuspielen und etwas anzubrennen ist größer, wenn man es als generelles Verbot behandelt und nicht, wenn man das Ganze thematisiert. Bastelt Streichhölzer aus Holzstäben und verwendet sie als Legespiel. Passend dazu könnt ihr euch noch kleine Flammen basteln. Wie das geht, seht ihr hier. Der Umgang damit mindert den Reiz des Verbotenen und macht ebenso aufmerksam und sensibel für die Gefahr. Viel Spaß dabei.
Ich habe die Flammen laminiert, das muss man aber nicht. 21Freies legen. 22Feuer
Spielen eure Kinder auch so gerne mit Autos? Dann bastelt doch mit ihnen einmal eine Auto-Laterne.
gemalt werden (wenn das Kind noch keine eckigen Formen malen kann) 3Ein Auto kann aber
Diese kleine Laterne ist eine wunderschöne Dekoration für den Tisch oder das Fensterbrett. Sie eignet sich mit einer kleinen Lichterkette auch für einen Laternenumzug für ganz kleine Kinder. Alles was ihr dafür braucht ist eine Plastikflasche, ein Teppichmesser, etwas Acrylfarbe und eine Schnur. Legt gleich los. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Laterne spielend leicht gebastelt. Viel Spaß!
Das Blatt bleibt nicht glatt liegen, es lässt sich aber gut platt drücken. 19Bemalt
Bastelt euch eine kleine Blumenfee aus einem Eierkarton-Tütchen, einer Holzperle als Kopf, bunter Wolle für die Haare und die Beine und ein paar Flügeln aus Transparentpapier. Wie das geht, dass zeige ich euch Schritt für Schritt in einer bebilderten Anleitung.
Legt dafür die Kugel darauf, aber klebt sie noch nicht fest. 4Nun braucht ihr ein
Bastelt euch eine kleine Blumenfee aus einem Eierkarton-Tütchen, einer Holzperle als Kopf, bunter Wolle für die Haare und die Beine und ein paar Flügeln aus Transparentpapier. Wie das geht, dass zeige ich euch Schritt für Schritt in einer bebilderten Anleitung.
Legt dafür die Kugel darauf, aber klebt sie noch nicht fest. 4Nun braucht ihr ein
Dekoriert zu Ostern ein paar Äste oder Zweige mit selbst gebastelten Eiern. Vorlagen dafür könnt ihr euch ganz schnell ausdrucken. Falls ihr Motiv-Papier zuhause habt, könnt ihr auch mit den beiliegenden Blanco-Vorlagen basteln. Schaut euch das Angebot an, und wählt die Variante aus, die euch am besten gefällt. Auch als Geschenk- Anhänger sind diese Vorlagen perfekt geeignet. Viel Freude!
Aber auch mit farbigem Papier sehen die Ostereier sehr ansprechend aus. 27Als Geschenk-Anhänger
Eine Kerze auspusten oder aus einem Strohhalm trinken, das lernen Kinder um das zweite Lebensjahr. In diesem Alter haben Kinder Freude an Pustespielen. Dabei trainieren sie ganz nebenbei ihre Mundmotorik. Das ist für die Sprache und dabei für die Lautbildung wichtig. 8 Spiele zum Pusten geben Anregungen. Bestimmt findet ihr noch mehr.
Aber auch Lokomotiven und Schiffe pfeifen.
Dafür schneidet ihr je Ohr ein Dreieck, bei dem ihr aber nur die oberen zwei Seiten