Dein Suchergebnis zum Thema: Zylinder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die MathCityMap-App: entdecke die Mathematik vor deiner Haustür – machmit

https://mach-mit.berlin/die-mathcitymap-app-entdecke-die-mathematik-vor-deiner-haustuer/

Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike.
Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike.

Wie zaubern, nur besser: kostenloses MINT-DIY-Heft - machmit

https://mach-mit.berlin/wie-zaubern-nur-besser-kostenloses-mint-diy-heft/

Ob gegrillte Marshmallow-Sandwiches im selbst gebauten Solarofen, ein Heimkinoabend mit eigens gebasteltem Smartphone-Projektor, die Erdatmosphäre in einem Glas kreieren oder dem Geheimnis der magischen Ringe auf die Spur kommen: In dem kostenlosen Büchlein MINT tüfteln stehen zehn spannende MINT-Experimente bereit, die man mit überraschend einfachen Mitteln umsetzen kann. Dazu gibt es Rätsel-Seiten und ein Qizz…
Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike.

Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie macht Schule - machmit

https://mach-mit.berlin/spannung-spiel-und-stromstaerke-energie-macht-schule/

Das Portal Energie macht Schule bietet umfangreiche Materialien und Anregungen rund um das Thema Energie. Es werden kostenlos Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen sowie auch zahlreiche Spiele, Audiofiles und Videos bereitgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Aspekte wie Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Energiegewinnung. Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung. Neben Informationen und vielfältigen Materialien für alle Altersklassen (ab…
Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike.

Abenteuer Weltall: der Tag der kleinen Forscher 2023 - machmit

https://mach-mit.berlin/abenteuer-weltall-der-tag-der-kleinen-forscher-2023/

Passend zum Motto des Wissenschaftsjahres 2023 („Unser Universum“) widmet sich der „Tage der kleinen Forscher“ 2023 dem Thema „Abenteuer Weltall“. Der Himmel ist tagsüber blau – manchmal aber auch von Wolken verhangen und grau. Wo sind denn dann die Sterne? Was unterscheidet die Sonne vom Mond und wie sieht die Erde von dort oben aus?…
Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BIPARCOURS – Der Zylinder – unser Endgegner – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per Smartphone

https://biparcours.de/bound/ZylinderClara

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Download wird vorbereitet Der Zylinder – unser Endgegner von Ivana Ein Parcour für 9. Kläger.

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=archiv&thema=technik&age=2

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Russisch (0)Slowakisch (0)Slowenisch (0)Schwedisch (0)Türkisch (0)Ukrainisch (0)Chinesisch (0) Der Zylinder

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=archiv&thema=technik&age=3

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Schwedisch (0)Türkisch (0)Ukrainisch (0)Chinesisch (0) +− Leaflet | © OpenStreetMap contributors Der Zylinder

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=archiv%2Cgedenkstaette&thema=technik

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Russisch (0)Slowakisch (0)Slowenisch (0)Schwedisch (0)Türkisch (0)Ukrainisch (0)Chinesisch (0) Der Zylinder

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Verstecke Botschaften in Anamorphosen – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-verstecke-botschaften-in-anamorphosen-100.html

Anamorphosen sind Bilder, die man nur aus einem ganz bestimmten Blickwinkel erkennen kann oder mit Hilfe eines besonderen Spiegels.
Ihr braucht dafür Papier, einen Spiegelzylinder oder Spiegelfolie, die ihr zu einem Zylinder rollt und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dampfzylinder

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/13-dampfzylinder.html

Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 3,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine – Als im Jahre 1884 der Löbejüner Bergbau eingestellt wurde, schenkte das Oberbergamt den Zylinder der
Verstanden Löbejün Dampfzylinder Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 3,25 m hohe Zylinder

Stadt & Politik

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/strukturdaten-loebejuen.html

Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 5,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine – Als im Jahre 1884 der Löbejüner Bergbau eingestellt wurde, schenkte das Oberbergamt den Zylinder der
Ein wertvolles technisches Kulturdenkmal ist der 5,25 m hohe Zylinder der ersten deutschen Dampfmaschine

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

Australien – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/australien

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder
Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Perth Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/perth

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Australien Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/australien

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Swan River Archives - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/tag/swan-river

Seitenraddampfer, Baujahr 1986 (Australian Shipbuilding Industries, Freemantle), Ransome Sims & Jefferies Doppel-Zylinder

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Update – #194 Wer entscheidet, wie die Sachen heißen?

https://www.kakadu.de/update-194-wer-entscheidet-wie-die-sachen-heissen-100.html

Jedes Kind weiß, was ein Ballon ist. Aber warum benutzen wir ausgerechnet diesen Begriff für das runde Ding mit Luft drin? Warum sagen wir nicht… Hupe!? Und wer bestimmt denn, wie die Sachen heißen? Das Bundesamt für Wörter? Dies und mehr im Update!
Aus dem PodcastKakadu Von Ampel bis Zylinder: Jedes Ding hat einen Namen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Ludwig_van_Beethoven%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

er sehr schlampig war und deshalb seinen Zylinder häufig verlor oder verlegte?

Ludwig van Beethoven/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ludwig_van_Beethoven/einfach

er sehr schlampig war und deshalb seinen Zylinder häufig verlor oder verlegte?

Ludwig van Beethoven – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ludwig_van_Beethoven

er sehr schlampig war und deshalb seinen Zylinder häufig verlor oder verlegte?

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden