Dein Suchergebnis zum Thema: Zylinder

X-perimente: das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen-3/

Das von der Klaus Tschira Stiftung anlässlich des Röntgenjahres geförderte Experimentiermobil geht wieder auf Tour Mannheim/Heidelberg. „X-perimente , das Unsichtbare sichtbar machen“, so lautet jetzt wieder das Motto in der Region und bald auch bundesweit. Gefördert wird es von der Klaus Tschira
Kinder und Jugendliche erleben dabei mit Hilfe des Experimentiermobils, wie das Kaninchen im Zylinder

Naturwissenschaftliche „X-Perimente“-Workshops gehen in eine neue Runde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente/

Mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung gibt es mobile Workshops an Grundschulen in der Metropolregion und für alle Schulen vor Ort in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim/Heidelberg, 29. September 2022. „X-Perimente: das Unsichtbare sichtbar machen“. Mit diesem Slogan war das Experimentiermobil
Kinder und Jugendliche können dabei spannende Wissenschaft erleben und erfahren, wie das Kaninchen im Zylinder

Susanne Wintzheimer: Feuer und Flamme für die experimentelle Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/susanne-wintzheimer-feuer-und-flamme-fuer-die-experimentelle-wissenschaft/

Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Orga
Es gibt zum Beispiel viele rote Würfel, aber auch grüne Zylinder oder blaue Quader.

KlarText – Preis für Wissenschaftskommunikation, an sieben Wissenschaftler verliehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-an-sieben-wissenschaftler-verliehen/

Die Klaus Tschira Stiftung stellt ihren Preis für verständliche Wissenschaft neu auf Sie beschäftigen sich mit künstlichem Knorpel, mit Gesteinsbewegungen im Erdinnern oder der Qualität von Spermien – die Gewinner von KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Di
Anschließend testete Mathis an hydraulischen Zylindern, wie er mithilfe des neuen Wissens Reibung und

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

▷ Blauer Fadenfisch | Trichogaster trichopterus | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/blauer-fadenfisch/

Alle Infos ✚ Details zum blauen Fadenfisch ✅ Hier erhalten Sie Infos, zur Haltung, Zucht und Pflege von blauen Fadenfischen
CO2-Zylinder – einfach…* EINFACHE CO2 VERSORGUNG -… FLEXIBEL – durch beiliegenden…

▷ Druckgasflaschen im Aquarium

https://www.drta-archiv.de/druckgasflaschen/

Alle Infos ✚ Details zu Druckgasflaschen im Aquarium ✅ Infos zur Auswahl und Bedienung von Druckgasflaschen zur CO2 Düngung im Aquarium
.* 👍 Mehrweg CO2-Zylinder für… 👍 Fabrikneue gefüllte…

▷ Hefegärung im Aquarium | Alle Infos

https://www.drta-archiv.de/hefegaerung/

Alle Infos ✚ Details zur Hefegärung im Aquarium ✅ Infos zur richtigen Hefegärung und Anleitungen für die Hefegärung zur CO2 Anreicherung im Aquarium
Als CO2-Reaktorgefäß ein selbstgebauter quadratischer Zylinder von 6 x 6 x 40 cm aus durchsichtigem Plexiglas

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Honigschleuder – Wissen rund um die Imkerei – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/honigschleuder/?amp=

Honigschleuder heißt eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Imkers. Denn mit seiner Hilfe gelangt er an den Honig. Erfahren Sie mehr über dieses Werkzeug!
Mit seiner horizontalen Achse liegt der Zylinder der Honigschleuder auf einem Gestell mit vier Füßen.

Honigschleuder - Wissen rund um die Imkerei - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/honigschleuder/

Honigschleuder heißt eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Imkers. Denn mit seiner Hilfe gelangt er an den Honig. Erfahren Sie mehr über dieses Werkzeug!
Mit seiner horizontalen Achse liegt der Zylinder der Honigschleuder auf einem Gestell mit vier Füßen.

Bienenbeute - Wissen rund um die Imkerei - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenbeute/?amp=

Bienenbeute, Bienenstock, Bienenkorb – all dies bezeichnet die Behausung der Bienen. Klicken Sie rein und erfahren Sie mehr über das Zuhause der Bienen!
Hierbei werden liegende Zylinder übereinander gestapelt.

Bienenbeute - Wissen rund um die Imkerei - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenbeute/

Bienenbeute, Bienenstock, Bienenkorb – all dies bezeichnet die Behausung der Bienen. Klicken Sie rein und erfahren Sie mehr über das Zuhause der Bienen!
Hierbei werden liegende Zylinder übereinander gestapelt.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Forum Metall | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/forum-metall

erfahren Herbert Bayer, Brunnenskulptur, 1977 Die Anordnung der mit Wasserüberläufen ausgestatteten Zylinder

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/forum-metall/herbert-bayer-brunnenskulptur-1977

Die Anord­nung der mit Was­se­rü­ber­läu­fen aus­ge­stat­te­ten Zylin­der erfolg­te im Sin­ne einer gegen­läu­fi­gen

Honoré Daumier | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/honore-daumier

Der Zylin­der ist ihm tief ins Gesicht gerutscht, aus dem eine über­gro­ße Faschings­na­se keck her­vor­sticht

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden