Ich sehe was, was du nicht siehst – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst/
Links Christian mit Zylinder und Zollstock.
Links Christian mit Zylinder und Zollstock.
Im Kunstbau der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München widmet sich die Ausstellung „Lebensmenschen“ dem Künstlerpaar Alexej von Jawlensky (1864-1941) und Marianne von Werefkin (1860-1938). Als Wegbereiter der Gruppe „Der Blaue Reiter“ gaben die Künstler entscheidende Impulse für die Entstehung des deutschen Expressionismus. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 50.000 Euro.
München, Foto: Lenbachhaus Abbildung zeigt Alexej von Jawlenskys Selbstbildnis mit Zylinder
Im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück muss ein frühes Bild des Malers dringend restauriert werden.
auf einen Gehstock gestützt, wendet er sich dem Betrachter zu – den gelüfteten Zylinder
Eine herausragende Kollektion historischer Rechenmaschinen, die Sammlung Helmut Waldbauer, kommt ins Bonner Arithmeum – das Mekka aller Liebhaber dieser mechanischen Wunderwerke.
Während Thomas eine Staffelwalze verwendet hat, also einen Zylinder, auf dem in gleichmäßiger
Das Künstlerpaar Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin im Lenbachhaus und Kunstbau München.
München, Foto: Lenbachhaus Abbildung zeigt Alexej von Jawlenskys Selbstbildnis mit Zylinder
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht die Restaurierung zweier kostbarer Doppelwandbecher mit Hinterglasmalerei.
Technik der Hinterglasmalerei verziert, so dass die Bemalung von der Innenseite des Zylinders
Mit dem Erwerb des großformatigen Pastells „Die Schlittschuhläufer“ des Malers, Zeichners und Illustrators Adolph Menzel kann das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ein bislang nahezu unbekanntes Werk Menzels in öffentlichen Besitz überführen. Dank der finanziellen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer wird es noch in diesem Jahr im Rahmen zweier Sonderausstellungen präsentiert werden.
Menschen zum Privatvergnügen auf Kufen über’s Eis – wohlhabende Bürger, wie an den Zylindern
Mit dem Erwerb des großformatigen Pastells „Die Schlittschuhläufer“ des Malers, Zeichners und Illustrators Adolph Menzel kann das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ein bislang nahezu unbekanntes Werk Menzels in öffentlichen Besitz überführen. Dank der finanziellen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und weiterer Förderer wird es noch in diesem Jahr im Rahmen zweier Sonderausstellungen präsentiert werden.
Menschen zum Privatvergnügen auf Kufen über’s Eis – wohlhabende Bürger, wie an den Zylindern