Aufgaben zur Berechnung der Oberfläche von Zylindern https://de.serlo.org/mathe/174496/aufgaben-zur-berechnung-der-oberflaeche-von-zylindern
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Ein Weißbierglas hat bis zur Eichmarkierung eine Füllhöhe von h = 15 \;\text{cm} . Außerdem hat es den maximalen Durchmesser d1 = 7,5 \; \text{cm} …
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
und LagebeziehungenAufgaben zu Netzen und Schrägbildern von Zylindern … 1 Ein Zylinder
Die freie Lernplattform
und LagebeziehungenAufgaben zu Netzen und Schrägbildern von Zylindern … 1 Ein Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die nebenstehende Figur rotiert um die Achse A. Berechne das Volumen des Rotationskörpers in Abhängigkeit von a.,
VRotationsko¨rper= Vgroßer Zylinder− Vkleiner Zylinder+ VKegel{\mathrm V}_\mathrm