Teil 2 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/317477/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Pkte ] ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
Pkte ] ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Tobi kauft einen Ring aus purem Gold für seine Freundin. Der Ring ist 0,5 cm breit. Der Gesamtdurchmesser beträgt 2 cm . Der Innendurchmesser beträgt …
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
aus einem Körpernetz ableiten, welche Form von Körper (Würfel, Quader, Zylinder,
Lerne Mathe für den Quali in Bayern! ✨ Prüfungsaufgaben mit Lösungen von Serlo – verständlich und kostenlos!
Ein Werkstück besteht aus einem Zylinder, auf dem eine Pyramide mit rechteckiger
Ein Tempel soll restauriert werden, da er ziemlich verfallen ist. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten soll er auch einen neuen Anstrich bekommen.,Die …
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Ein Lastwagen beliefert ein Ferienhaus im Süden Europas mit Wasser. Schätzen Sie mithilfe der Abbildung ab, wie viele Kubikmeter Wasser der Wassertank …
Nun musst du nur noch h und r in die Volumenformel für den Zylinder einsetzen.
Aufgabe A3 Die Skizze zeigt den Axialschnitt ABCDEF eines Körpers mit der Rotationsachse G K . Der Punkt G ist der Schnittpunkt der Geraden CD …
Skizze des Körpers Das Volumen des Gesamtkörpers (Zylinder) ist: V=FK2⋅π⋅AF=78,54
Mathe lernen für die Realschul-Abschlussprüfungen in Niedersachsen mit Original-Aufgaben und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Kreuze diese beiden Teilkörper an. (1 BE) Pyramide Kegel Kugel Halbkugel Zylinder
Deine Vorbereitung für die Abschlussprüfung der Realschule in Bayern Zweig II und III 💪 Mathe lernen mit originalen Prüfungen und Lösungen.
wir das Volumen des Sands in der unteren Halbkugel mit dem Volumen des Sands im Zylinder
Lerne für den Mathe ESA in Schleswig-Holstein! ✨ Originale Prüfungsaufgaben für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss mit Lösungen.
Auf diesen Teilflächen steht entsprechend ein Quader und ein Zylinder.