Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum fünften internationalen Comic-Wettbewerb ist gestartet. Sendet uns Euren Comic zu dem Thema „Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg“. Die Beiträge werden in drei Kategorien bewertet. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Weitere Infos […]
sogenannter Luftwaffen- und Marinehelfer oder Wehrmachtshelferinnen teilten im Zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche – Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-comic-wettbewerb-fuer-jugendliche-junge-heldinnen-taeterinnen-opfer-kinder-und-jugendliche-im-krieg/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum fünften internationalen Comic-Wettbewerb ist gestartet. Sendet uns Euren Comic zu dem Thema „Junge Held:innen, Täter:innen, Opfer? Kinder und Jugendliche im Krieg“. Die Beiträge werden in drei Kategorien bewertet. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Weitere Infos […]
sogenannter Luftwaffen- und Marinehelfer oder Wehrmachtshelferinnen teilten im Zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsbegleitendes Schulmaterial zum Film „UNSER LETZTER SOMMER“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsbegleitendes-schulmaterial-zum-film-unser-letzter-sommer/amp/

Der polnische Kurz- und Dokumentarfilmregisseur Michal Rogalski erzählt in seinem Kinodebüt UNSER LETZTER SOMMER von der Unbekümmertheit und Schönheit der ersten Liebe, dem Wunsch nach Normalität, aber auch von dramatischen Ereignissen in dieser Zeit. UNSER LETZTER SOMMER spielt im polnischen Hinterland an der Bahnstrecke zwischen Warschau und Treblinka. Auslöser für die berührende Geschichte waren für Michal Rogalski Fotos seiner Großeltern aus […]
Neben Hintergrundinformationen zum Zweiten Weltkrieg werden thematische Anknüpfungspunkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsbegleitendes Schulmaterial zum Film „UNSER LETZTER SOMMER“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsbegleitendes-schulmaterial-zum-film-unser-letzter-sommer/

Der polnische Kurz- und Dokumentarfilmregisseur Michal Rogalski erzählt in seinem Kinodebüt UNSER LETZTER SOMMER von der Unbekümmertheit und Schönheit der ersten Liebe, dem Wunsch nach Normalität, aber auch von dramatischen Ereignissen in dieser Zeit. UNSER LETZTER SOMMER spielt im polnischen Hinterland an der Bahnstrecke zwischen Warschau und Treblinka. Auslöser für die berührende Geschichte waren für Michal Rogalski Fotos seiner Großeltern aus […]
Neben Hintergrundinformationen zum Zweiten Weltkrieg werden thematische Anknüpfungspunkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Erfahrungsbericht: Studieren in den Niederlanden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-erfahrungsbericht-studieren-in-den-niederlanden/amp/

Antonia Purrmann, Bachelorstudentin Waldnutzung und Naturschutz, 21 Jahre alt Warum die Niederlande? In den letzten Jahren meiner Schulzeit wurde mir klar, dass ich gerne aus Deutschland raus möchte, etwas ganz Neues erleben, irgendwo, wo mich noch niemand kennt, aber wo ich trotzdem nicht so weit weg von zu Hause wohne. Da ich als Kind oft […]
feiern die Niederländer ihre Unabhängigkeit von den Deutschen nach dem zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Erfahrungsbericht: Studieren in den Niederlanden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-erfahrungsbericht-studieren-in-den-niederlanden/

Antonia Purrmann, Bachelorstudentin Waldnutzung und Naturschutz, 21 Jahre alt Warum die Niederlande? In den letzten Jahren meiner Schulzeit wurde mir klar, dass ich gerne aus Deutschland raus möchte, etwas ganz Neues erleben, irgendwo, wo mich noch niemand kennt, aber wo ich trotzdem nicht so weit weg von zu Hause wohne. Da ich als Kind oft […]
feiern die Niederländer ihre Unabhängigkeit von den Deutschen nach dem zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2021 verliehen: 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zehn Bundesländern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrkraeftepreis-unterricht-innovativ-2021-verliehen-19-auszeichnungen-an-lehrkraefte-und-schulleitungen-aus-zehn-bundeslaendern/amp/

Insgesamt gingen 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zehn Bundesländern / Elf Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern (2), Brandenburg, Bremen, Hessen (2), Nordrhein-Westfalen (3) und Sachsen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler geehrt / Vier Lehrkräfte-Teams aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein überzeugten mit innovativen Unterrichtsprojekten / Vier Schulleitungen aus Baden-Württemberg, Berlin (2) […]
Bigge-Lenne Gesamtschule in Finnentrop/ Nordrhein-Westfalen für das Projekt „Der erste Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2021 verliehen: 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus zehn Bundesländern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrkraeftepreis-unterricht-innovativ-2021-verliehen-19-auszeichnungen-an-lehrkraefte-und-schulleitungen-aus-zehn-bundeslaendern/

Insgesamt gingen 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zehn Bundesländern / Elf Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern (2), Brandenburg, Bremen, Hessen (2), Nordrhein-Westfalen (3) und Sachsen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler geehrt / Vier Lehrkräfte-Teams aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein überzeugten mit innovativen Unterrichtsprojekten / Vier Schulleitungen aus Baden-Württemberg, Berlin (2) […]
Bigge-Lenne Gesamtschule in Finnentrop/ Nordrhein-Westfalen für das Projekt „Der erste Weltkrieg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Ronja von Wurmb-Seibel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-ronja-von-wurmb-seibel/amp/

Ronja von Wurmb-Seibel (1986 in Gräfelfing geboren) ist eine deutsche Journalistin, Filmemacherin und Autorin. Von 2013-2014 lebte und arbeitete sie als Reporterin in Kabul (Afghanistan). In ihrem neuen Buch „Wie wir die Welt sehen“ zeigt sie, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag […]
In meinem Geschichtsunterricht habe ich militärische Abläufe des Zweiten Weltkriegs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Vereinte Nationen – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-vereinte-nationen-aus-der-reihe-wissenswerte/amp/

Klimawandel, Pandemien, Kriege und Armut, viele der großen Probleme heutiger Zeit sind global und können nur schwer von einzelnen Staaten allein bewältigt werden. Es gibt nur eine Organisation, die alle Staaten einschließt und den Anspruch erhebt diese Probleme zu lösen- die Vereinten Nationen – auch UNO genannt. Doch was genau ist die UNO und ist […]
Nach den Katastrophen der beiden Weltkriege wird klar, dass man sich dringend etwas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden