Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Wilddiebsroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wilddiebsroute-746ef63804

Auf heißen Spuren – Die Wilddiebsroute folgt den Spuren der Silixer Wilddiebe und Holzfrevler, die vor 100 Jahren ihren Fleisch und Holzbedarf auf nicht ganz legale Weise mit Wilddieberei und Holzdiebstahl in den umliegenden Wäldern deckten. Silixen galt als Hochburg dieser Umtriebe. So spannendkann Wandern sein!
chtigsten Exemplar ihrer Art im lippischen Forst, an Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg

Jugendwanderweg „Deutsche Geschichte und Wasser“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-deutsche-geschichte-und-wasser-27651df4cf

In der Eifel gibt es viele schöne Stauseen. Der Jugendwanderweg „Deutsche Geschichte und Wasser“ berührt auf 21 km sowohl den Urfttalstausee als auch die NS-Ordensburg Vogelsang. Somit vereint der Wanderweg ein Kapital deutscher Geschichte mit spaßigen Wassererlebnissen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz

Traumschleife Der Bietzerberger

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-der-bietzerberger-25ad3d9183

Dieser Wanderweg präsentiert beeindruckende Rundsichten weit nach Frankreich hinein, zur Saarschleife und zu den Höhen des Hochwaldes hinüber. Eine vielfältige und inspirationsreiche Tour entlang an versteckten Bachläufen, offenen Wiesen und Feldern, verschlungenen Pfaden und durch schattige Wälder.
Besonderheiten der Tour Aussichtsreich Auf dem Bietzerberg wurden während des Zweiten