kein Titel https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/neueste-geschichte/aktuell/
Mai 2025 Vortragsreihe: Noch lange nicht zu Ende – Geschichte und Gegenwart des Zweiten
Mai 2025 Vortragsreihe: Noch lange nicht zu Ende – Geschichte und Gegenwart des Zweiten
Mit dem Ende des zweiten Weltkriegs treten nun drei Phänomene in den Vordergrund,
Leonhard ist für seine Masterarbeit in der Neueren und Neuesten Geschichte mit dem zweiten
Mai an jedem zweiten Mittwoch in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr statt.
None
II Jesus nimmt das Kreuz auf An der Klostermauer verweist ein Schild auf die zweite
Emanzipationsgedanke programmatische Texte zur ‚Judenfrage‘ auch nach der Zäsur des Ersten Weltkriegs
mit den totalitären Ideologien (Kommunismus, Faschismus), den Katastrophen zweier Weltkriege
Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs reichte, spielte eine zentrale Rolle
in Augsburg und die Geschichte des Friedhofs kennen, der besonders während des Zweiten
Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs grub sich tief in das Denken der nationalkonservativen