Tübinger Werkhefte: Publikationen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/1520/2028.html
Broschur, 16 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Tübinger Kunstszene nach dem Zweiten Weltkrieg
Broschur, 16 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Tübinger Kunstszene nach dem Zweiten Weltkrieg
Unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurden die meisten von ihnen ermordet
Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Universität Tübingen
Nach dem Zweiten Weltkrieg, von den 1950er- bis in die 1980er-Jahre, wurde, an traditionell
Nach dem Ersten Weltkrieg war er Gründungsmitglied der linksliberalen Deutschen Demokratischen
Februar 2015 Lesung mit Schülerinnen und Schülern zum Ersten Weltkrieg im Stadtmuseum
Bruno Baron von Freytag gen. Löringhoff. Bearbeitet von Friedrich Seck. 6. Auflage, 2022.
Gemeinderat zum Beschluss, den Umgang mit der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg
Hrsg. von Evamarie Blattner und Wiebke Ratzeburg
Der Erste Weltkrieg zwischen Dokumentation und Propaganda Herausgegeben von Evamarie
November 2019 Bitte umparken: Zweiter Bauabschnitt der Radabstellanlage an der Thiepvalkaserne
Viele Menschen in und um Tübingen erlebten die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs
Versorgungskrankenhaus auf dem Sand Viele Menschen in und um Tübingen erlebten die letzten Tage des Zweiten