Stachus Stationshaus | trambahn https://www.trambahn.de/stachus-stationshaus
Der Stachus im Jahr 1890: zu den Kiosk und Bedürfnisanstalt links ist ein zweiter
Der Stachus im Jahr 1890: zu den Kiosk und Bedürfnisanstalt links ist ein zweiter
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Weltkrieg.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Hauptabnehmer der Waggons waren bis zum Ersten Weltkrieg die Badischen Staatseisenbahnen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Weltkrieg mit seinem großen Garten ein Mittelpunkt am Rotkreuzplatz.
In den folgenden Jahren, hauptsächlich 1910, wurden bis zum ersten Weltkrieg 1914
Bei den Luftangriffen auf München im Zweiten Weltkrieg brannte das Gebäude vollständig
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Firma zuerst enteignet und in die sowjetische
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet der Tunnel zunächst in Vergessenheit, Teile mussten
Im 2.Weltkrieg wurden die 2 östlichen Brückenteile zerstört und 1948 durch einen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
auf Versuchsfahrten Geschwindigkeiten von 215 km/h, doch verhinderte der Zweite Weltkrieg