Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg
Die Sitta-Credette, das Kasseler Volksmoped http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/mobilitaetstechnik/strassenfahrzeuge/269-credette
Weltkrieg bestand ein großer Bedarf an preiswerten Fahrzeugen.
Mess- und Regeltechnik bei Withof-Philips-PMA http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/regeln-steuern-schalten-messen/40-withof-philips-pma
Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen unterbrachen jedoch die Fortentwicklung in
Das VW-Doppelkupplungs-Getriebe DQ 250 aus dem VW-Werk Kassel http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/mobilitaetstechnik/fahrzeugkomponenten/266-vw-dkg
Der unerwartet schnelle wirtschaftliche Aufschwung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
Mobilitätstechnik https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/mobilitaetstechnik?start=25
Der unerwartet schnelle wirtschaftliche Aufschwung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Henschel Tankspritze Ts 2,5 https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/feuer-loesch-und-rettungswesen/330-henschel-ts-2-5
Der Radstand zwischen erster und zweiter Achse wurde von 3.400 auf 3.750 mm vergrößert
Historische Energieinnovationen – Die Wilhelmsmühle in Züschen http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/elektrik-elektronik/primaerenergie-umwandlung/286-garvensburg
Weltkrieg wurde aus dem Fürstentum – sehr verkürzt beschrieben – zunächst ein Freistaat
Straßenbahnen http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/mobilitaetstechnik/strassenbahn?start=5
Beiwagen mit der neuen Bezeichnung seit Anfang der 20-er Jahre gingen im zweiten Weltkrieg
Europalette https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/innovationen-und-firmengeschichten-aus-kassel-und-der-region/220-europalette
steigende Nutzung von Gabelstaplern und Hubwagen setzte sich nach dem Ende des zweiten
Medizingeschichte und -technik http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/medizintechnik?start=3
Der Operationstisch stammt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.
