Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

30 Jahre „auf den Spuren des Geldes“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/30-jahre-auf-den-spuren-des-geldes/

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet oder Menschenrechte gebrochen werden, dann häufig, weil viel Geld im Spiel ist. Hier setzt die Arbeit der Nichtregierungsorganisation urgewald an. Ein neuer Film zeigt, wie aus dem kleinen Verein eine schlagkräftige Organisation wurde, der große Konzerne zum Umlenken bewegt.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Frank Griesel übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/frank-griesel-uebernimmt-presse-und-oeffentlichkeitsarbeit-der-stiftung-umwelt-und-entwicklung-nordrhein-westfalen/

Seit 1. August verantwortet Frank Griesel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Der 51-Jährige Diplom-Forstwirt arbeitet seit 1996 als Journalist. Zunächst für die Umweltverbände Greenpeace und NABU – Naturschutzbund Deutschland, später …
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Fachtagung Faire Beschaffung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fachtagung-faire-beschaffung/

Welche Auswirkungen hat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf die öffentliche Beschaffung und wie ist der Status Quo der fairen öffentlichen Beschaffung in Nordrhein-Westfalen? Auf der landesweiten Fachtagung versuchen die Akteure Antworten auf diese Fragen zu finden. Beteiligen Sie sich!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Workshop: Zukunft positiv gestalten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-zukunft-positiv-gestalten/

Unsere Welt wird aktuell von vielen Krisen geschüttelt. Davon fühlen sich viele Menschen entmutigt. Wie sich Zukunft positiv denken lässt, zeigt der kostenlose Workshop „Lebbare Zukünfte fiktional gestalten“. Dort lernen die Teilnehmenden neue und positive Perspektiven des Erzählens zu entwickeln.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tuerkisch-deutsche-nachhaltigkeitsfilme/

Gibt es den Klimawandel oder gibt es ihn nicht? Längst nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, sich gut zu informieren. Wie es funktionieren kann, zeigt MigraNATUR. Mit türkischsprachigen Filmen und Veranstaltungen tragen sie das Thema Nachhaltigkeit an türkischsprachige Menschen in NRW heran.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Nachhaltigkeit & Tourismus? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-tourismus/

Lassen sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinbaren? Gibt es Möglichkeiten, Auslandsreisen klimaneutral zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert KLIMA.DISKURS NRW mit Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 27. Oktober, von 14 – 16 Uhr. Beteiligen Sie sich an der Diskussion …
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Engagiert für die Stadt von morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachbarschaft-macht-zukunft/

Wie können sich Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen? Die AGORA Köln lädt am 12. November von 15 bis 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, bei der Interessierte und Engagierte sowie Personen aus Politik und Verwaltung zusammenkommen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Tagung zur Vermeidung von Vogelschlag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-zur-vermeidung-von-vogelschlag/

Der BUND NRW beschäftigt sich im Rahmen des von unserer Stiftung geförderten Projekts „Vermeidung von Vogelschlag an transparenten und spiegelnden Bauelementen“ mit der Problematik des Vogelschlags und den durchaus bestehenden Lösungsmöglichkeiten. Am 6. Juni 2018 veranstaltet er dazu in Düsseldorf eine Tagung.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-3/

Die Ausgabe 1/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum stehen nachhaltige Geldanlagen. „Globales Lernen postfaktisch“ ist der Titel eines Beitrags von NRW-Promotor Georg Krämer. Weitere Artikel beschäftigen u. a. mit der SDG-Kampagne „Weltbaustellen“, dem NRW-Umweltbericht und den Konflikt­potenzialen zwischen Mensch und Naturschutz.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg