Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Verfolgen Sie via Instagram das BNE-Festival NRW 2024! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/verfolgen-sie-via-instagram-das-bne-festival-nrw-2024/

Für alle, die keinen Platz mehr beim BNE-Festival bekommen konnten oder die nicht zum Festival anreisen können – auch dieses Jahr werden wir wieder auf dem Instagram-Kanal unserer Stiftung intensiv vom Geschehen auf dem Festival berichten. Folgen Sie uns!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Workshops zum Projektende – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshops-zum-projektende/

Im Sommer endet das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Einfach ganz ANDERS – Werde Weltbürger*in“. Über aktionsgeladene Angebote hat es Themen der nachhaltigen Entwicklung an Schulen gebracht. Mit zwei Workshops im Mai und Juni beenden das Eine Welt Netz NRW und die BUNDjugend NRW ihr Projekt.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe/

Die Ausgabe 2/2016 unserer „Resultate“ ist erschienen. Thematischer Schwerpunkt ist die Situation im Nahen Osten, die weiterhin viele Menschen in die Flucht treibt. Weitere Artikel beschäftigen sich mit der Flüchtlingspolitik der EU und mit der aktuellen Nachhaltigkeitspolitik in Nordrhein-Westfalen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-8/

Die Ausgabe 3/2018 des Stiftungsmagazins „Resultate“ ist erschienen mit dem Schwerpunkt Nachhaltiger Konsum. Weitere Artikel beschäftigen sich mit den Dortmunder „Wegen zur Nachhaltigkeit“, den Folgen des heißen Sommers 2018 und mit der NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Klima-Wandelt in Herne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-in-herne/

Unsere Ausstellung Klima-Wandelt ist bis zum 20. April in der Volkshochschule Herne zu sehen. Anlass sind die „Klimawochen“, eine Veranstaltungsreihe, bei der die VHS Herne und das Eine Welt Zentrum Herne kooperieren. Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen bietet die VHS Führungen an.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Planet Heroes 2024 gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/planet-heroes-2024-gesucht/

Die Zurich Gruppe Deutschland verleiht den Planet Hero Award 2024. Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die dazu beitragen, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, die Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Zu gewinnen sind 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Kirchliches Engagement für ein Lieferkettengesetz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kirchliches-engagement-fuer-ein-lieferkettengesetz/

Die Initiative Lieferkettengesetz startete am 10. September. „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ lautet der Leitvers unter dem sich das kirchliche Engagement bündelt. Sie fordern einen gesetzlichen Rahmen, um Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

ASA-Programm sucht Partner für Praktika – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/asa-programm-sucht-partner-fuer-praktika/

Engagement Global sucht für sein entwicklungspolitisches Programm „Arbeits- und Studienaufenthalte“ (ASA) nach Vorschlägen für Partner, die 2019 mehrmonatige Projektpraktika für junge Menschen in Deutschland, Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa anbieten können.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Datenbank Globales Lernen in NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/datenbank-globales-lernen-nrw/

Das Welthaus Bielefeld hat die Datenbank „Globales-Lernen-NRW“ überarbeitet, benutzerfreundlicher gestaltet und um neue Unterrichtseinheiten ergänzt. Die Datenbank umfasst 150 Unterrichtsmodule im Themenbereich Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle Schulformen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Förderaktion: Digitale Teilhabe für alle – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitale-teilhabe-fuer-alle/

Die Aktion Mensch fördert inklusive Medienarbeit, die digitale Teilhabe für alle Menschen ermöglicht mit bis zu 20.000 Euro. Partizipative Vorhaben können beispielsweise barrierearme Medienprodukte, Websites oder Social-Media-Inhalte sein. Die aktuelle Antragsfrist endet am 31.12.2024.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg