Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Die Gleichstellung der Geschlechter in den 17 SDGs – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gleichstellung-der-geschlechter-in-den-17-sdgs/

Anlässlich des Tags für Frauengesundheit, zeigt das Förderprojekt von UN Women Deutschland, wie benachteiligt Frauen noch sind. So haben beispielsweise indigene und schwarze Frauen im globalen Süden einen schlechteren Zugang zu medizinischen Dienstleistungen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Fairhandeln & Fairfassen – gemeinsam in eine #fairane Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fairhandeln-fairfassen-gemeinsam-in-eine-fairane-zukunft/

Wie erreichen wir trotz Pandemie und den Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine ein solidarisches Miteinander und eine nachhaltige Entwicklung? Antworten darauf will die Fairen Metropole Ruhr auf ihrem Kongress am 18. August finden – melden Sie sich an!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neues kostenloses Unterrichtsmaterial für das Handabdruck-Konzept – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-handabdruck/

Das Bundesumweltministerium stellt neues, kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Handabdruck zur Verfügung. Auf diese Weise können Lehrkräfte das Thema im Unterricht behandeln und ihre Schüler:innen ermutigen, für Klima- und Umweltschutz aktiv zu werden.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Förderprogramm transform_D – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-foerderprogramm-transform_d/

Noch bis 21. März 2024 können Förderanträge für das Programm transform_D der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt eingereicht werden. transform_D fördert neue und bewährte Projekte in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Digitalisierung oder Klimaschutz bis zu 100.000 Euro.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Städte als globale Nachhaltigkeitsakteure – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/staedte-als-globale-nachhaltigkeitsakteure/

Immer mehr Städte engagieren sich für die Umsetzung und die Verwirklichung der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele – den Sustainable Development Goals (SDGs). Wie sie das tun, dass zeigt ein neuer Hintergrundbericht des Global Policy Forums.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schueler-wettbewerb-regenwald-lyrik/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet zum ersten Mal den Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ für Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb eignet sich hervorragend für alle Schülerinnen und Schüler, die gerade aufgrund der Corona-Krise Zuhause lernen. Ob Gedicht, Slam, Werbeslogan oder Rap, es sollen aktuelle Umwelt- und Klimathemen behandelt werden. Einsendeschluss ist der 15. September 2020.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Messe für nachhaltige Ernährungsbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/messe-fuer-nachhaltige-ernaehrungsbildung/

Wie lässt sich in Kitas und Schulen eine nachhaltige und regionale Ernährung etablieren? Das erfahren Besucher:innen auf der Messe für nachhaltige Ernährungsbildung des Ernährungsrates Köln und Umgebung am 10. Juni auf Gut Leidenhausen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg