Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Hummeln im Hintern? – Auf geht’s! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hummeln-im-hintern-auf-gehts/

Das Seminar der Open Globe Gruppe Köln will junge Menschen motivieren, für eine global gerechte Welt aktiv zu werden. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie fand das Seminar online statt. Wie es gelungen ist, auch online einen Raum des Miteinanders, der Inspiration, des Austauschs und des kritischen Hinterfragens zu schaffen, berichteten uns die Veranstalter.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Auszeichnung für Siebenschläfer-Projekt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/auszeichnung-fuer-siebenschlaefer-projekt/

Am 13. Juli wurde das von unserer Stiftung geförderte Siebenschläfer-Projekt des NABU Leverkusen als „Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Hauptattraktion sind Webcams, über die seit einigen Tagen wieder neugeborene Siebenschläfer zu beobachten sind. (Foto: NABU Leverkusen)
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Welchen Fortschritt wagen? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/welchen-fortschritt-wagen/

Die Ära Merkel ist beendet und die neue Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf. Das Global Policy Forum hat den Koalitionsvertrag hinsichtlich der 17 SDGs untersucht – wo gibt es Stärken und in welchen Bereichen weist die Vereinbarung Defizite und Lücken auf? Lesen Sie das aktuelle Hintergrundpapier …
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Kostenlose Methodenschulung zum Thema Ernährung der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kostenlose-methodenschulung-ernaehrung-der-zukunft/

Für alle, denen Tierethik und Umweltschutz am Herzen liegen, bietet das Projekt TIETUS etwas Besonderes: Eine kostenlose Methodenschulung, in dem junge Menschen lernen, als Teamer:in an Schulen einen Projekttag zum Thema Ernährung der Zukunft zu gestalten.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Gemeinsam für faire Mode aktiv werden – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-projekte-fuer-faire-mode-gestalten/

Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden, das ist das Ziel des Studierendennetzwerks fashion interACTION. Am 5. Mai 2024 findet in Köln das erste Aktionstreffen statt. Willkommen sind alle, die sich für eine sozialgerechte Modeindustrie einsetzen möchten. So werden Sie aktiv …
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ideenwettbewerb-engagiert-fuer-klimaschutz/

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sucht innovative Ideen, wie Vereine und Initiativen gemeinsam mit anderen Organisationen für den Klimaschutz aktiv werden können. Es winken Fördergelder in Höhe von 50.000 Euro. Machen Sie mit!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Landesdialogprozess Regionalitätsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/landesdialogprozess-regionalitaetsstrategie/

Unter Federführung der Regionalbewegung NRW läuft seit Januar 2019 das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Landesdialog Regionalitäts­strategie NRW“. Es soll die nachhaltige regionale Vermarktung und Verarbeitung landwirtschaft­licher Produkte stärken. Ein erstes Ergebnis ist ein „Leitbild Regionalprodukt“.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Digitales Bildungsangebot „Share Peace“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-digitales-bildungsangebot-share-peace/

Der Bund für Soziale Verteidigung e.V. hat sein von unserer Stiftung gefördertes Bildungsprojekt zu den Zusammenhängen zwischen Konflikt, Frieden und Entwicklung umgeplant und bietet nun online ein kostenfreies Bildungsprogramm mit einem Grundkurs zur zivilen Konfliktbearbeitung und einer Webinarreihe mit Referentinnen und Referenten aus der Praxis an.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

UN-Gremium setzt politische Signale gegen die globalen Krisen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globale-nachhaltigkeitsdiplomatie-in-krisenzeiten/

Mitte Juli tagte das Hochrangige Politische Forum der Vereinten Nationen, dessen Aufgabe die Überwachung der Umsetzung der Agenda 2030 und der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele ist. Die Ergebnisse hat das Global Policy Forum in einem Hintergrundpapier zusammengefasst.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg