Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Klimakommunikation in Kriegszeiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimakommunikation/

Der brutale Angriffskrieg auf die Ukraine verdrängt in den Medien alle anderen Themen, auch das Klima. Das ist verständlich. Doch fragen sich viele Klimaaktive, wie sie derzeit überhaupt kommunizieren und die Öffentlichkeit erreichen können? Die Website Klimafakten.de hat versucht, Antworten zu finden.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Dringend gesucht: Vorbildliche Partnerschaften zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gesucht-partnerschaften-zur-agenda-2030/

Kommunen und Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich bis zum 5. Oktober um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Der Preis wird in Kooperation mit dem Bundesentwicklungsministerium vergeben.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

20. Afrika Film Festival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/20-afrika-film-festival/

Der FilmInitiativ Köln e.V. richtet vom 14. bis 24. September 2023, die 20. Ausgabe des Afrika Film Festivals aus. Mit rund 80 Filmveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und vielen internationalen Gästen handelt es sich dabei um die umfangreichste Präsentation zeitgenössischen afrikanischen Kinos in Deutschland.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

#DigitaleBNEwerkstatt NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitale-bne-werkstatt-startet/

Die Digitale BNE-Werkstatt NRW ist ein gemeinschaftlich gestalteter Online-Lernraum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in NRW. Aktive teilen hier ihr Wissen und ihre Praxis-Erfahrungen. Die digitalen Veranstaltungen laden dazu ein miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Arzneimittel in der Umwelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/arzneimittel-in-der-umwelt/

Im Rahmen einer neuen Publikation macht die BUKO Pharma-Kampagne des Gesundheit – global und gerecht e.V. auf die Gefahren von Arzneimittel in der Umwelt aufmerksam und gibt Handlungsempfehlungen. Nach Angaben der Kampagne sind die Folgen in den Regionen des Globalen Südens besonders gravierend.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

BNE-Festival NRW 2024! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/anmelden-zum-bne-festival-nrw-2024/

Das Motto des BNE-Festival NRW 2024 lautet „Demokratie. Gestalten. BNE.“ Erkundet werden soll, welchen Beitrag Bildung für nachhaltige Entwicklung zur gesellschaftlichen Mitgestaltung sowie zum friedlichen Miteinander leisten kann! Natürlich gibt es auch wieder ein buntes Programm.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Erster WasserWeg wird eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erster-wasserweg-wird-eroeffnet/

WasserWege heißt ein von unserer Stiftung gefördertes Projekt der NaturFreunde NRW, bei dem es um die Gestaltung von (Rad-)Wanderwegen und Informationsangeboten entlang von Gewässern geht. Der erste WasserWeg am Unterbacher See/Elbsee in Düsseldorf wird am 19. August eröffnet.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/corona-kreative-projektarbeit/

Immer mehr Akteure entwickeln in dieser schwierigen Zeit kreative Aktionen und Ideen, um die wichtige Arbeit rund um Nachhaltigkeit und Umwelt fortzusetzen. Wir sammeln solche Beispiele und stellen sie auf unserer Website vor. Heute berichten wir über das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Fünfte Folge des BNE-Podcast NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-podcast-nrw/

In der fünften Folge des BNE-Podcast NRW stellen Judith Petersen und Dr. Malte Wulfinghoff die Arbeit des Eine Welt Netz NRW vor. Der Dachverband des Eine-Welt-Engagements setzt sich auf sehr vielfältige Weise für eine nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit ein. Hören Sie mal rein!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Fundraising für Umwelt und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fundraising-umwelt-und-entwicklung/

Unsere Stiftung beteiligt sich regelmäßig sich an einer Studientagung zum Fundraising, die jeweils Anfang des Jahres in Münster stattfindet. Die Tagung richtet sich an Verantwortliche aus umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen, die ihr Fundraising verbessern wollen. Sie fand 2016 am 25. und 26. Januar im Franz-Hitze-Haus statt. Ein Schwerpunkt war die Gewinnung von Ehrenamtlichen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg