Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Manfred Holz: Ehrenbotschafter des Fairen Handels – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/manfred-holz/

Manfred Holz ist Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland. Mehr als 400 Städte, Universitäten und Schulen hat er bereits als Fairtrade-Towns, -Schools und -Universities ausgezeichnet. Sein Motor ist gelebte Solidarität, sein Rat an Andere: Visionen ohne Aktionen bleiben Illusionen.
Juni 2009 als bundesweit zweiter Stadt der Titel »Fairtrade Town« verliehen wurde

Afrika Film Tage Köln 2020 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-film-tage-koeln-2020/

Vom 17. bis zum 24. September zeigt der FilmInitiativ Köln e.V. preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme aus Afrika und der weltweiten Diaspora im Kinosaal des Museums Ludwig in Köln. Zum Programm der „Film Tage“ gehören unter anderem gesellschaftskritische Filme, persönliche Geschichten und Porträts von berühmten Persönlichkeiten.
Es werden afrikanische Perspektiven zum Zweiten Weltkrieg vorgestellt, ein Film über

Nicht nur wilde Tiere! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dekolonisierung-des-denkens/

Der Verein Afrikanische Perspektiven bietet eine Reihe von Lesungen mit afrikanischen Autor:innen an, um die Vielfalt und Bedeutung afrikanischer Literatur zu zeigen und ein realitätsnahes Afrikabild zu vermitteln. Bei der Lesung am 13. September in Münster stellen zwei Autoren ihre Kinderbücher vor.
lässt der südafrikanische Autor Fred Khumalo deshalb andere erzählen: Vom Ersten Weltkrieg

Ringvorlesung: 70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ringvorlesung-70-jahre-genfer-fluechtlingskonvention-ein-grund-zum-feiern/

Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. 82,4 Millionen waren es Ende 2020. Für die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum ein Grund eine Ringvorlesung zur Genfer Flüchtlingskonvention zu starten.
Zeit, in der so viele Menschen auf der Flucht sind wie nie zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg