Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tuerkisch-deutsche-nachhaltigkeitsfilme/

Gibt es den Klimawandel oder gibt es ihn nicht? Längst nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, sich gut zu informieren. Wie es funktionieren kann, zeigt MigraNATUR. Mit türkischsprachigen Filmen und Veranstaltungen tragen sie das Thema Nachhaltigkeit an türkischsprachige Menschen in NRW heran.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Nachhaltigkeit & Tourismus? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-tourismus/

Lassen sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinbaren? Gibt es Möglichkeiten, Auslandsreisen klimaneutral zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert KLIMA.DISKURS NRW mit Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 27. Oktober, von 14 – 16 Uhr. Beteiligen Sie sich an der Diskussion …
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Engagiert für die Stadt von morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachbarschaft-macht-zukunft/

Wie können sich Menschen an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen? Die AGORA Köln lädt am 12. November von 15 bis 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema lebenswerte und nachhaltige Stadt ein, bei der Interessierte und Engagierte sowie Personen aus Politik und Verwaltung zusammenkommen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Tagung zur Vermeidung von Vogelschlag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-zur-vermeidung-von-vogelschlag/

Der BUND NRW beschäftigt sich im Rahmen des von unserer Stiftung geförderten Projekts „Vermeidung von Vogelschlag an transparenten und spiegelnden Bauelementen“ mit der Problematik des Vogelschlags und den durchaus bestehenden Lösungsmöglichkeiten. Am 6. Juni 2018 veranstaltet er dazu in Düsseldorf eine Tagung.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-3/

Die Ausgabe 1/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum stehen nachhaltige Geldanlagen. „Globales Lernen postfaktisch“ ist der Titel eines Beitrags von NRW-Promotor Georg Krämer. Weitere Artikel beschäftigen u. a. mit der SDG-Kampagne „Weltbaustellen“, dem NRW-Umweltbericht und den Konflikt­potenzialen zwischen Mensch und Naturschutz.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neu: Jahresbericht 2015 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-jahresbericht-2015/

Unser Jahresbericht 2015 ist erschienen. Auf 78 Seiten berichten wir über von uns geförderte Projekte, die im letzten Jahr begonnen haben, und beschäftigen uns mit wichtigen Ereignissen – von NRW bis zur internationalen Ebene – in den Themenfeldern unserer Stiftung.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Ehrenamt 2.0 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ehrenamt/

NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine geht in die nächste Runde! Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein – Ehrenamt 2.0 macht Vereine von Aachen im Westen bis Höxter im Osten, von Rahden im Norden bis zur Gemeindde Hellenthal im Süden sichtbarer, organisierter und wirksamer. Machen Sie mit!
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Für nationalen BNE-Preis bewerben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fuer-nationalen-bne-preis-bewerben/

Bis zum 15. September 2024 können sich Kitas, Schulen und Hochschulen, aber auch Unternehmen, Vereine, Netzwerke, Zusammenschlüsse von Kommunen und Zivilgesellschaft sowie Einzelpersonen für den „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bewerben.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Jetzt vormerken: Eine-Welt-Lako NRW im digitalen Format – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Wie gelingt es uns, Menschen fürs Engagement zu gewinnen? Mit welchen Methoden begeistern wir Aktive für globale Themen und wie lassen sich junge Menschen ermutigen, gemeinsam die Welt von Morgen zu gestalten? Melden Sie sich an zur 28. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 21. und 22. März in Münster.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg