Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Feiern. Krafttanken. Durchstarten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsevent-aachen/

Unter dem Motto „Feiern. Krafttanken. Durchstarten!“ findet am Sonntag, den 17. Dezember, in Aachen ein buntes Nachhaltigkeitsevent statt. Auch unsere Stiftung beteiligt sich und stellt im Rahmen eines Workshops Methoden vor, wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/partnerschaft-in-zeiten-der-pandemie/

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Online-Tagung: Fünf Jahre SDGs – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-tagung-fuenf-jahre-sdgs/

Vor fünf Jahren wurden die 17 SDGs verabschiedet, die einen wichtigen Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung weltweit bilden. Doch wie hat dieser politische Rahmen Eingang in die Gesellschaft gefunden und welchen Beitrag leistet die lokale Wirtschaft? Darum geht es am 20. August auf der Jahrestagung des Faire Metropole Ruhr e.V.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Online-Plattform zum Ehrenamt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-plattform-zum-ehrenamt/

Welches Ehrenamt passt zu mir und wo kann ich mich engagieren? Antworten bietet ein neues Internetportal von WestLotto, das sich insbesondere an junge Menschen richtet. 40 Prozent der Spieleinsätze bei WestLotto kommen über das Land dem Gemeinwohl zugute, unter anderem unseren Fördernehmern.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Global Media Forum – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globalmediaforum/

Die Stiftung war 2013 und 2014 Kooperationspartner beim Global Media Forum der Deutschen Welle. An der jährlichen Konferenz in Bonn beteiligen sich mehr als 2.000 Gäste aus aller Welt: Journalisten, Entwicklungsexperten, Politiker und Vertreter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Kongress „Wald ist gesund?!“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kongress-wald-ist-gesund/

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet am 24./25. September in Bielefeld den Kongress „Wald ist gesund?! – Chancen und Grenzen des Waldes als Gesundheitsort“. Die von unserer Stiftung geförderte Veranstaltung dient auch als Auftakt für ein Netzwerk „Wald und Gesundheit“ in NRW.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-6/

Die Ausgabe 1/2018 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema „Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen“. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit der weltweit und auch bei uns wachsenden Ungleichheit, dem studentischen Engagement für Nachhaltigkeit und mit dem Wissenschaftsladen Bonn.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Klimaschutzprozesse verknüpfen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimaschutzprozesse-verknuepfen/

Schulen und außerschulische Bildungsträger stärker in kommunale Klimaschutzprozesse einbeziehen will das Energie- und Umweltzentrum am Deister mit dem Projekt „Lernfeld Kommune für Klimaschutz“. Unsere Stiftung fördert das Projekt gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Ausstellung Klima-Wandelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-neue-ausstellungstafeln/

Wir haben unsere Ausstellung Klima-Wandelt um zwei Tafeln erweitert, die neuere Entwicklungen aufgreifen: das Pariser Klimaabkommen und den Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen. Seit dem 10. November bis Ende Januar 2017 ist Klima-Wandelt in der Klimakommune Saerbeck im Münsterland zu sehen.
Engagement 2025 Frieden lernen in Zeiten des Krieges Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg