Stadt Münster: Denkmalpflege – Königsstraße 48-58 https://www.stadt-muenster.de/denkmalpflege/stadtarchaeologie/ausgrabungen-in-der-stadt/koenigsstrasse
kurz nacheinander, die dann schon knapp ein halbes Jahrhundert später, im Zweiten Weltkrieg
kurz nacheinander, die dann schon knapp ein halbes Jahrhundert später, im Zweiten Weltkrieg
Das Kloster wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.
polnische, russische und deutsche Ehrenfelder erinnern zudem an die im zweiten Weltkrieg
Oktober 2025, 19.00 Uhr Bertolt Brecht: Schweyk im zweiten Weltkrieg Nur Tages-
Im zweiten Weltkrieg wurden die meisten Gebäude des Prinzipalmarktes völlig, einige
/PL/TR Seiteninhalt Stadtgeschichte seit 793 Die Schausammlung im ersten und zweiten
Im April 1945, am Ende des Zweiten Weltkrieges, lag die münsterische Innenstadt in
Er entging als einziges Relikt des Stadthauses den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges
Formen der Neorenaissance errichteten Ensembles überstand er die Zerstörungen des Zweiten