Macht und Freundschaft – Eine russisch-deutsche Ausstellung | SPSG https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/macht-und-freundschaft
Eine russisch-deutsche Ausstellung
Dabei prägt bis heute vor allem die Erinnerung an den Ersten und Zweiten Weltkrieg
Eine russisch-deutsche Ausstellung
Dabei prägt bis heute vor allem die Erinnerung an den Ersten und Zweiten Weltkrieg
Auch sind zeithistorisch interessante Zustände unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg
Schinkels Erstling
Belvedere und Pomonatempel wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wegen ihrer Nähe zu
vom Rest des Ensembles ab. 1999 begann die Rekonstruktion des nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde der Raum 1974 nach historischen Vorlagen und
Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde der Raum 1974 nach historischen Vorlagen und
Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen verschiedene Schulen ins Schloss, und der Garten
Trotz der Dezimierung des Glienicker Antiken-Bestandes vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
Zustände (z.B. das Potsdamer oder Berliner Stadtschloss) oder seit dem Zweiten Weltkrieg
750 Hektar Parkanlagen, 600 einzelne Baudenkmäler, 236.000 Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…
Ihre Särge wurden im Zweiten Weltkrieg ausgelagert und blieben bis 1991 auf der Burg