SPD.de: 1907 | Gründung IUSY https://www.spd.de/160-jahre/1907-gruendung-iusy
„Wir werden der Wandel sein“ Wird nach dem Zweiten Weltkrieg die deutschen Mitglieder
„Wir werden der Wandel sein“ Wird nach dem Zweiten Weltkrieg die deutschen Mitglieder
Europa steht vor großen Herausforderungen. Die sind zu meistern – wenn Deutschland und Frankreich mit vereinten Kräften neuen Schwung in die deutsch-französische Partnerschaft bringen. Ein Gastbeitrag der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und der Fraktionsvorsitzenden der französischen Sozialisten, Valérie Rabault, in der FAZ.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war es die SPD, die das Bildungssystem für die Arbeiterklasse
Es eilt der praktischen Politik weit voraus. 1948: der Zweite Weltkrieg liegt in
das Morden beenden.So beteiligt sich die Bundesrepublik erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg
das Morden beenden.So beteiligt sich die Bundesrepublik erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg
Manchmal ist es eine Geste, die den Lauf der Dinge ändert. In Europa, in der Welt. Der Kniefall von Willy Brandt in Warschau: Die Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis, das Versprechen niemals zu vergessen und ein starkes Signal für Versöhnung und Dialog zwischen West und Ost, mitten im Kalten Krieg. Vor genau 50 Jahren ging dieses Bild um die Welt – und schrieb Geschichte.
war das erste Opfer einer gewaltsamen deutschen Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel zum Tod von Helmut Schmidt.
Wegen seiner Erfahrungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg fühlte er sich nach 1945
Die Berliner SPD zählt weniger als ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg bereits wieder
Zum Tod von Helmut Schmidt erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
Wegen seiner Erfahrungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg fühlte er sich nach 1945
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
Es wird keinen Dritten Weltkrieg geben.