Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

SPD.de: Vor 70 Jahren: ASF blickt auf die erste Frauentagung der SPD zurück

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/vor-70-jahren-asf-blickt-auf-die-erste-frauentagung-der-spd-zurueck/05/11/2016

Vor 70 Jahren fand in Frankfurt am Main die erste Frauentagung der SPD statt. Zu diesem Jubiläum erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
beschäftigten sich vor allem mit der Beseitigung des Elends in Deutschland, das der Zweite Weltkrieg

SPD.de: 50 Jahre Kniefall von Willy Brandt – Norbert Walter-Borjans: Wir wollen ein Volk guter Nachbarn sein

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/50-jahre-kniefall-von-willy-brandt-norbert-walter-borjans-wir-wollen-ein-volk-guter-nachbarn-sein/05/12/2020

SPD-Chef legt mit Vorsitzendem von Polens Sozialdemokratie einen Kranz am Warschauer Denkmal der Helden des Ghettos nieder. Eine Geste, die bis heute unvergessen ist: Vor 50 Jahren setzte der damalige Bundeskanzler Willy Brandt mit seinem Kniefall in Warschau ein historisches Zeichen als Bitte um Vergebung für die Verbrechen der Nazis und für Versöhnung zwischen West und Ost. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans erinnert am (heutigen) Samstag in der polnischen Hauptstadt an den Mut Willy Brandts mitten im Kalten Krieg: „Er hat mit seiner Geste und mit seiner Haltung eine der wichtigsten Säulen für die europäische Verständigung und für die Stabilität des Friedens gebaut." Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der polnischen Sozialdemokratie (SLD), Włodzimierz Czarzasty, legt er einen Kranz am „Denkmal der Helden des Ghettos“ nieder.
war das erste Opfer einer gewaltsamen deutschen Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg