Nordschule – Stadt Siegen https://www.siegen.de/kultur-tourismus/orte-der-stadtgeschichte/nordschule
Es folgten Jahre des kontinuierlichen Aufbaus, bevor der Zweite Weltkrieg erneut
Es folgten Jahre des kontinuierlichen Aufbaus, bevor der Zweite Weltkrieg erneut
regelmäßig verschiedene Kampfmittel gefunden, welche überwiegend aus dem Zweiten Weltkrieg
Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben teilweise zerstört.
Die Siegener Städtepartnerschaften stehen im Fokus der nächsten Ausgabe der Vortragsreihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“ im Jubiläumsjahr Siegen800.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Städtepartnerschaften vor allem für gegenseitige
Am Donnerstag, 21. März 2024, lädt ein Vortrag im Rahmen der Reihe „Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte“ wieder dazu ein, in die Historie der Stadt Siegen einzutauchen
umfassenden Einblick in die Entwicklung der Stadt bis zu ihrer erstörung im Zweiten Weltkrieg
Im Ersten Weltkrieg diente er zu Beginn als Batterieführer beim Fußartillerie-Regiment
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Gesamtschlachtungen zwischen 1945 und
Die repräsentative Fassade blieb trotz schwerer Beschädigung im Zweiten Weltkrieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird auf den Fundamenten des zerstörten Vorgängerbaus
die Kaserne und ihre Nutzung als Durchgangslager für Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg