St. Petri: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/st-petri-51559
Im zweiten Weltkrieg zerstört, war der Wiederaufbau erst 1987 abgeschlossen.
Im zweiten Weltkrieg zerstört, war der Wiederaufbau erst 1987 abgeschlossen.
Hier passierst du das Frøsleelager, ein ehemaliges Gefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg
Noch im ausgehenden 18. Jahrhundert machten Heide und Ödlandflächen etwa zwei Drittel der Dithmarscher Geest aus. Seitdem sind praktisch sämtliche Heideflächen entweder aufgeforstet oder mit Hilfe von Kunstdünger in Ackerland verwandelt worden.
wurde bei Gudendorf von der Aufforstung ausgenommen, nachdem das Gelände im zweiten Weltkrieg
Zu Zeiten Napoleons sollte im See ein Kriegshafen angelegt werden und im Zweiten Weltkrieg
Wir haben seine Königliche Hoheit Donatus Landgraf von Hessen auf dem Landgut Panker besucht und mit ihm über die Gutsgemeinschaft in Dorf und seine Trakehner gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, wo er am liebsten zur Ruhe kommt.
An die Trakehner sind wir nach dem zweiten Weltkrieg gekommen.
Wer die Landeshauptstadt Kiel besucht, hat meist nur eines im Sinn: die Schiffe und das Meer. Beides steht einfach für die Stadt an der Förde. Doch auch abseits der beliebten Ostseestrände und Häfen hat Kiel so einiges zu bieten. Beim Spaziergang durch das „Maritime Viertel“ trifft spannende Geschichte auf ein lebendiges Wohn- und Kulturviertel mit kulinarischen Leckerbissen.
Auch im Zweiten Weltkrieg war das Viertel von Bedeutung.
Entdecken Sie Schleswig-Holstein: Inseln, Altstadtflair und fesselnde Museen. Finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Besuch im Land zwischen den Meeren.
Weltkrieg gefallene Kieler Architekt Carl Mannhardt baute das Marner Rathaus von
Erleben Sie die Highlights der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Ideal für Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Jetzt Nordseeurlaub entdecken!
Hier passierst du das Frøsleelager, ein ehemaliges Gefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg
E-Mail Webseite Die Propstei Rendsburg errichtete in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg
Entdecke malerische Landschaften, Naturparks & kulturelle Highlights im schleswig-holsteinischen Binnenland beim Radfahren, Wandern oder Paddeln.
E-Mail Webseite Die Propstei Rendsburg errichtete in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg