Bibliothek – Geschichte | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/bibliothek-geschichte/
an den Mittwochnachmittagen ihre Pforten für die Öffentlichkeit , 1904 kam als zweiter
an den Mittwochnachmittagen ihre Pforten für die Öffentlichkeit , 1904 kam als zweiter
Biodiversität #Frankfurt #Stadt-Natur Frankfurt wagt Wildnis: Wildnis aus zweiter
Weltkrieg begann eine Zusammenarbeit mit Carl Friedrich Roewer, die bis zu seinem
Dioramen, naturgetreue Lebensraumnachbildungen, gehören in naturkundlichen Museen zu den Hauptattraktionen für große und kleine Besucher.
Präparationstechniken – von den Ursprüngen, über die Zeit der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Verlegung der Sammlungen nach Jena sowie
Die Serie „Nova Supplementa Entomologica“ (NSE) wurde 1985 durch das Deutsche Entomologische Institut gegründet und wir einmal im Jahr herausgegeben.
der Weimarer Republik mit Machtergreifung der Nationalsozialisten und vom Zweiten Weltkrieg
schlosseri und Eochilotherium samium ‒ sogenannte Holotypen ‒ wurden im zweiten Weltkrieg
andauernden Löscharbeiten als „gefährlichsten Brandbekämpfungseinsatz“ seit dem Zweiten Weltkrieg
Nur drei Monate später fiel auch er im Ersten Weltkrieg [10.
Präparationsverfahren – von den Ursprüngen, über die Zeit der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg