Bibliothek – Geschichte | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/bibliothek-geschichte/
an den Mittwochnachmittagen ihre Pforten für die Öffentlichkeit , 1904 kam als zweiter
an den Mittwochnachmittagen ihre Pforten für die Öffentlichkeit , 1904 kam als zweiter
Biodiversität #Frankfurt #Stadt-Natur Frankfurt wagt Wildnis: Wildnis aus zweiter
Dioramen, naturgetreue Lebensraumnachbildungen, gehören in naturkundlichen Museen zu den Hauptattraktionen für große und kleine Besucher.
Präparationstechniken – von den Ursprüngen, über die Zeit der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
Weltkrieg begann eine Zusammenarbeit mit Carl Friedrich Roewer, die bis zu seinem
Foto: Senckenberg. 1944: DER ZWEITE WELTKRIEG BRINGT ALLE FORSCHUNG ZUM ERLIEGEN
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Von der Gründung der Bürgergesellschaft 1817 bis heute musste sie sich stets neuen Herausforderungen stellen und ist mit ihren Aufgaben gewachsen.
unabhängiger Seite untersuchen lassen und als Buch publiziert. 1944: Der Zweite Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg brachte einen abermaligen Einschnitt in der Sammlungsgeschichte
, bald wurde ein weiteres Gebäude angebaut und die Bausubstanz nach dem Zweiten Weltkrieg
Küstengewässer sind weltweit von Munitionsaltlasten aus den beiden Weltkriegen (Erster und Zweiter
Die Serie „Nova Supplementa Entomologica“ (NSE) wurde 1985 durch das Deutsche Entomologische Institut gegründet und wir einmal im Jahr herausgegeben.
der Weimarer Republik mit Machtergreifung der Nationalsozialisten und vom Zweiten Weltkrieg