Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg
Die katholische Kirche St. Barbara in Niederlahnstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederlahnstein/kulturdenkmaeler/st-barbara.html?L=0
Kirche St.Barbara in Niederlahnstein wurde 1937-38 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg
Fachbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/fachbach.html?L=0
[Anm. 57] 0.4.1.Erster Weltkrieg, Revolution, Inflation und die goldenen Zwanziger
Fachbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/fachbach.html
[Anm. 57] 0.4.1.Erster Weltkrieg, Revolution, Inflation und die goldenen Zwanziger
Die Kriegsdenkmäler in Mainz-Kastel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14570
Weltkrieg gefallener Soldaten.
Die katholische Kirche St. Barbara in Niederlahnstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederlahnstein/kulturdenkmaeler/st-barbara.html
Kirche St.Barbara in Niederlahnstein wurde 1937-38 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg
Das Ehrenmal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/hilgert/einzelaspekte/das-ehrenmal.html
Die Kopfseite der viereckigen Säule trägt die Inschrift: „Gewidmet unsern im Weltkrieg
Charlottenberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/charlottenberg.html?L=0
1744 lebte die erste „deutsche“ Familie in Charlottenberg, nachdem ein Soldat in zweiter
Charlottenberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/charlottenberg.html
1744 lebte die erste „deutsche“ Familie in Charlottenberg, nachdem ein Soldat in zweiter
