Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schlagworte/region/pfalz.html?L=0
Kaiserslauternurn:nbn:de:0291-rzd-016238-20201205-3 Engelen, UteDie Wirtschaft im Ersten Weltkrieg
Kaiserslauternurn:nbn:de:0291-rzd-016238-20201205-3 Engelen, UteDie Wirtschaft im Ersten Weltkrieg
Bibliothek > Aufsätze > Krier, Emile > Krier, Luxemburg, Zweiter Weltkrieg
Vor dem Ersten Weltkrieg wurde die Kirche von Grund auf renoviert.
Weiter Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten folgten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg
Weiter Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten folgten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg
Weiter Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten folgten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg
November 1918 endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage des Deutschen Kaiserreichs
Die Südseite des Platzes wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, sodass hier
Amts- und Herrschaftshäuser überdauerten zunächst die Zeit, wurden aber im Zweiten Weltkrieg
ursprünglich mit silbergrau-schwärzlichen Pfannenziegeln gedeckt, die jedoch dem Zweiten Weltkrieg