12.2. Entlehnungen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache/hunsruecker-platt/12-wortschatz/122-entlehnungen.html
aus dem Jiddischen, der Sprache der jüdischen Bevölkerung, die vor dem Zweiten Weltkrieg
aus dem Jiddischen, der Sprache der jüdischen Bevölkerung, die vor dem Zweiten Weltkrieg
Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Liebfrauenkirche erneut beträchtliche Schäden, die
[Anm. 20] Am Ersten Weltkrieg nahmen 45 Männer aus Dornholzhausen teil, neun von
[Anm. 11] Auf den Weltkrieg folgte die französische Besatzung.
[Anm. 12] Im Ersten und Zweiten Weltkrieg verloren 62 Holzappeler an der Front ihr
[Anm. 20] Am Ersten Weltkrieg nahmen 45 Männer aus Dornholzhausen teil, neun von
Der Zweite Weltkrieg brachte nur geringe Schäden.(Quelle: Dehio)
[Anm. 12] Im Ersten und Zweiten Weltkrieg verloren 62 Holzappeler an der Front ihr
Die Mühlen in Rennerod und Emmerichenhain haben nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Arbeit
Der Zweite Weltkrieg brachte nur geringe Schäden.(Quelle: Dehio)