Nierstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nierstein.html?L=0
bezeichnenderweise waren die Bürgermeister der Gemeinde von 1836 bis zum Ersten Weltkrieg
bezeichnenderweise waren die Bürgermeister der Gemeinde von 1836 bis zum Ersten Weltkrieg
Zuschauerraum des Theaters. 0.4.Die Entwicklung des Theaters seit dem Zweiten Weltkrieg
Die Augustinerkirche wurde im Zweiten Weltkrieg wenig beschädigt.
genossen Schutz in Kriegszeiten. 1585 wurde das Rathaus erbaut, das aber im Zweiten Weltkrieg
Zuschauerraum des Theaters. 0.4.Die Entwicklung des Theaters seit dem Zweiten Weltkrieg
bezeichnenderweise waren die Bürgermeister der Gemeinde von 1836 bis zum Ersten Weltkrieg
Weltkrieg ausbrach, wurden auch Welkenbacher Männer zum Miltärdienst einberufen.
Sie wurden nach dem Weltkrieg durch Stahlglocken ersetzt.
Im Zuge der Restitutionsverfahren nach dem Zweiten Weltkrieg kam das Gelände in den
Das Gau-Weinheimer Weistum von 1535, das im Zweiten Weltkrieg zusammen mit dem Gemeindearchiv