Der sog. Kellerbrunnen in Armsheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/armsheim/kulturdenkmaeler/kellerbrunnen.html
Brilmayer Der Zweite Weltkrieg in Armsheim Jugend unter dem Hakenkreuz – Das Dritte
Brilmayer Der Zweite Weltkrieg in Armsheim Jugend unter dem Hakenkreuz – Das Dritte
Brilmayer Der Zweite Weltkrieg in Armsheim Jugend unter dem Hakenkreuz – Das Dritte
bezeichnenderweise waren die Bürgermeister der Gemeinde von 1836 bis zum Ersten Weltkrieg
November 1918 endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage des Deutschen Kaiserreichs
Pfarrkirche St.Barbara in Niederlahnstein wurde 1937-38 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg
[Anm. 30] Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem 81 Gülser Soldaten starben, besetzten
im Gegensatz zur knappen Erwähnung der Ursachen dieser Ereignisse, des „Zweiten Weltkrieg
Kurbad zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Spiegel der Presse Kreuznach im Ersten Weltkrieg
Weltkrieg Mainz in der Besatzungszeit Besuch der Queen 1978 Bierstreiks in Mainz
Weltkrieg Mainz in der Besatzungszeit Besuch der Queen 1978 Bierstreiks in Mainz