Balduinstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/balduinstein.html?L=0
Nach dem Ersten Weltkrieg, aus dem 33 Balduinsteiner nicht mehr zurückkehrten, wurde
Nach dem Ersten Weltkrieg, aus dem 33 Balduinsteiner nicht mehr zurückkehrten, wurde
1930er Jahren seinen Namen von „Camp“ zu „Kamp“ und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg
Das im Zweiten Weltkrieg bis auf die Giebelwand und Teile der Ostseite zerstörte
Nach dem Zweiten Weltkrieg Kunststudium bei Prof.
Bekannt ist lediglich, dass nach dem Ersten Weltkrieg in Dittelsheim und in Heßloch
Im Ersten Weltkrieg wurden 50 Personen aus Reitzenhain als Soldaten eingezogen, von
Noch vor dem Ersten Weltkrieg wurden einige Villen nördlich der Richard-Wagner-Straße
Bingen, das Schicksal unserer Heimatstadt und ihrer Einwohner im Ersten und Zweiten Weltkrieg