Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg
Biographie von Irmgard Biernath – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/biernath-irmgard.html
Nach dem Zweiten Weltkrieg Kunststudium bei Prof.
Das Haus “Zum Korb“ in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/haus-zum-korb.html?L=0
Das im Zweiten Weltkrieg bis auf die Giebelwand und Teile der Ostseite zerstörte
Historische Gesellschaft Bingen: Binger Geschichtsblätter https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/historische-gesellschaft-bingen/publikationen/binger-geschichtsblaetter.html?L=0
Bingen, das Schicksal unserer Heimatstadt und ihrer Einwohner im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Biographie von Irène Giron – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/giron-irene.html?L=0
Im Zweiten Weltkrieg arbeitete sie zunächst beim Rundfunk in Paris, heiratete 1940
Das Haus “Zum Korb“ in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/haus-zum-korb.html
Das im Zweiten Weltkrieg bis auf die Giebelwand und Teile der Ostseite zerstörte
Balduinstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/balduinstein.html?L=0
Nach dem Ersten Weltkrieg, aus dem 33 Balduinsteiner nicht mehr zurückkehrten, wurde
Kamp-Bornhofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/kamp-bornhofen.html?L=0
1930er Jahren seinen Namen von „Camp“ zu „Kamp“ und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg
Balduinstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/balduinstein.html
Nach dem Ersten Weltkrieg, aus dem 33 Balduinsteiner nicht mehr zurückkehrten, wurde
