Ba‘ Game in Schottland | Hintergrund – planet schule https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/ba-game-in-schottland-hintergrund-100.html
Ba‘ Game in Schottland | Hintergrund
Weltkrieg zu einem Engpass: Es gab keinen Ball.
Ba‘ Game in Schottland | Hintergrund
Weltkrieg zu einem Engpass: Es gab keinen Ball.
„Der Krieg und ich“ erzählt die Geschichten von Kindern während des Zweiten Weltkriegs
Klasse Medientyp Fächer Bilinguales Angebot Biologie Chemie Deutsch als Zweit
Die Nationalsozialisten gewinnen im Südwesten Zulauf, kommen 1933 an die Macht und verfolgen Gegner, Juden, Sinti & Roma. Geschichte ab Klasse 6.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erholt sich der Südwesten trotz wirtschaftlicher Probleme
Als Jugendliche musste Anne Frank sich zwei Jahre in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken, weil ihre Familie von den Nazis verfolgt wurde.
Das musste Anne Frank im Zweiten Weltkrieg aushalten.
Die Geschichte Südwestdeutschlands: Aufklärung, Industrialisierung, Nationalsozialismus & mehr. Unterrichtsmaterial für Geschichte ab Klasse 6.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erholt sich der Südwesten trotz wirtschaftlicher Probleme
Literatur: Autor Günter Grass über sein Werk und politisches Engagement im Kontext des Zweiten – Weltkriegs.
Im Zusammenhang mit seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg reflektiert er seinen
Die Artikel des Grundgesetzes umfassen Grundrechte und die Staatsorganisation Deutschlands. Für Gemeinschaftskunde & Geschichte in Klasse 8-13.
Wie ist die deutsche Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden?
Die Region des heutigen Rheinland-Pfalz hat eine sehr lange Geschichte, die schon bei der Besiedlung der Kelten beginnt. Geschichte ab Klasse 7.
Nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg wurde es französisch besetzt und 1947 zu einem
Mai 1949: Zunächst galt das Grundgesetz nur als provisorische Verfassung für West-Deutschland. Für Gemeinschaftskunde & Geschichte in Klasse 8-13
Wie ist die deutsche Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden?
Wozu die Europäische Union? Der Film für den Politikunterricht erklärt Geschichte und Institutionen der EU: Europarlament, Rat und EU-Kommission.
Die Geschichte der EU ist eng mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Wunsch nach Frieden