Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Leitbild der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Leitbild/?La=1

Neubrandenburg ist eine attraktive und liebenswerte Stadt für alle. Sie steht für Gegensätze und damit für Vielfalt und Wandlungsfähigkeit. Unsere Stadt hat das Potenzial, sich als Ort zum Leben stets weiter zu entwickeln. Ziel ist dabei, alle Aktivitäten auf die nachhaltige Steigerung der Lebensqualität auszurichten und sich gleichzeitig der Traditionen bewusst zu sein. Die Stadt übernimmt Verantwortung für einen sozial gerechten Übergang zu einer klimagerechten Stadt. Leitsätze Neubrandenburg ist eine vielfältige und wandlungsfähige Stadt. Die Stadtentwicklung hat das Ziel, eine Balance in vielen Feldern zu schaffen. Das Leitbild der Vier-Tore-Stadt basiert daher auf vier Leitthemen und kann mit den sich daraus ergebenden Strategiefeldern fortgeschrieben werden. Alle Aktivitäten sind auf die nachhaltige Lebensqualität der Menschen auszurichten. Neubrandenburg kann sich langfristig auf eine Einwohnerzahl von 70 000 zubewegen, indem Stadtidentifikation gefördert, Stadtentwicklung forciert und der Weg zu einer modernen und engagierten Stadtgesellschaft weiterverfolgt wird.
Jahrhunderts als Mittelzentrum, waren später die katastrophalen Auswirkungen des Zweiten

Leitbild der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Leitbild/

Neubrandenburg ist eine attraktive und liebenswerte Stadt für alle. Sie steht für Gegensätze und damit für Vielfalt und Wandlungsfähigkeit. Unsere Stadt hat das Potenzial, sich als Ort zum Leben stets weiter zu entwickeln. Ziel ist dabei, alle Aktivitäten auf die nachhaltige Steigerung der Lebensqualität auszurichten und sich gleichzeitig der Traditionen bewusst zu sein. Die Stadt übernimmt Verantwortung für einen sozial gerechten Übergang zu einer klimagerechten Stadt. Leitsätze Neubrandenburg ist eine vielfältige und wandlungsfähige Stadt. Die Stadtentwicklung hat das Ziel, eine Balance in vielen Feldern zu schaffen. Das Leitbild der Vier-Tore-Stadt basiert daher auf vier Leitthemen und kann mit den sich daraus ergebenden Strategiefeldern fortgeschrieben werden. Alle Aktivitäten sind auf die nachhaltige Lebensqualität der Menschen auszurichten. Neubrandenburg kann sich langfristig auf eine Einwohnerzahl von 70 000 zubewegen, indem Stadtidentifikation gefördert, Stadtentwicklung forciert und der Weg zu einer modernen und engagierten Stadtgesellschaft weiterverfolgt wird.
Jahrhunderts als Mittelzentrum, waren später die katastrophalen Auswirkungen des Zweiten

Beschlüsse / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Stadtvertretung/Beschl%C3%BCsse/

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, gemäß § 8 Abs. (6) der Geschäftsordnung der Stadtvertretung Neubrandenburg werden öffentliche Beschlussvorlagen hier veröffentlicht. Enthalten die Beschlüsse Anlagen bzw. Planunterlagen/Karten in großer Datenmenge, sind der Veröffentlichung Grenzen gesetzt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Beschlüsse im Büro der Stadtvertretung einzusehen.
.: 131/08/15 Wahl des zweiten Stellvertreters des Oberbürgermeisters TOP 7 Beschluss-Nr

Beschlüsse / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Stadtvertretung/Beschl%C3%BCsse/?La=1

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, gemäß § 8 Abs. (6) der Geschäftsordnung der Stadtvertretung Neubrandenburg werden öffentliche Beschlussvorlagen hier veröffentlicht. Enthalten die Beschlüsse Anlagen bzw. Planunterlagen/Karten in großer Datenmenge, sind der Veröffentlichung Grenzen gesetzt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Beschlüsse im Büro der Stadtvertretung einzusehen.
.: 131/08/15 Wahl des zweiten Stellvertreters des Oberbürgermeisters TOP 7 Beschluss-Nr